News: Jeden Morgen kurz vor 9
Neckermann.de: Fast vier Fünftel des Umsatzes macht Neckermann.de im E-Commerce, weiß die FAZ. Die Gesamtumsätze liegen leicht unter dem Vorjahreswert von 1,3 Milliarden Euro. Das Kataloggeschäft säuft schneller ab als gedacht. Sieht für mich nicht so aus, als sei Neckermann.de schon über den Berg.
Lady Gaga: Es ist ein echter Start-up-Vorteil Lady Gaga zu sein. Für ihr Start-up Backplane hat sie mittlerweile rund 4 Millionen US-Dollar eingesammelt. Mit dabei: Sequoia Capital, Greylock, Discovery Fund, Founders Fund. Was entstehen soll. Little Monster, ein Social Network rund um Lady Gaga und ihre Fans. Lady Gaga hat allein bei Facebook 47 Millionen Fans. (Business Insider).
Airbnb: Airbnb, Community-Marktplatz zur Vermittlung von Privatunterkünften, hat nun erstmals Zahlen für Deutschland veröffentlicht. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen in Deutschland in 2011 sei um mehr als 700 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Naja, man kommt ja auch vo einer sehr niedrigen Basis. Hierzulande können mittlerweile 10.000 private Unterkünfte gebucht werden. Mehr als 4 Millionen Euro haben alleine deutsche Gastgeber bisher mit der Vermietung ihres Wohnraums über Airbnb verdient.
Groupon: Die Gutschein-Plattform testet einen VIP-Service für Kunden. Die VIPs erhalten für 30 Dollar pro Jahr unter anderem einen bevorzugten Zugang zu Deals. (Business Insider).
Twitter: In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Zahl der Besucher auf Twitter.com in Deutschland laut Comscore um rund eine Million auf 3,9 Millionen erhöht. (Netzökonomie)
Zahl des Tages: Der E-Commerce-Umsatz in den USA lag im vierten Quartal 2011 bei 49,7 Milliarden US-Dollar. Plus 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 2011 brachte laut Comscore insgesamt 161,5 Milliarden US-Dollar Umsatz. (Ecin)
Lesetipp des Tages: Mobil Shopper machen es nachts: "5 Paradoxes Shaping the Future of Mobile Commerce"
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Zalando häuft 20 Millionen Euro Verlust an / Umsatz explodiert