News: Jeden Morgen kurz vor 9
Nielsen: E-Commerce-Werbung stützt das Medium Direct Mail. Der monetäre Werbedruck mit Direct Mail ging im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6 Prozent zurück, stieg kumuliert aber um 1,2 Prozent. Top-Aufsteiger im Versand von Direct Mails waren laut Nielsen Direct Mail Letterbox die Handelsorganisationen. E-Commerce verzeichnet mit 13,1 Millionen Euro das zweitstärkste Wachstum. (Life-PR)
Canimix: Noch mehr selbst mischen: Jetzt mit Hundefutter. Kurz vor Weihnachten startete mit Canimax ein Hundefuttershop, mit dem Herrchen dem Vierbeiner selbst das Essen zusammenstellen kann. Das Projekt muss man ernst nehmen. Beteiligt sind Tengelmann sowie Fressnapf-Gründer Torsten Toeller. Canimax-Gründer sind Dirk von der Werth, Philip Schneider und Sascha Lindemann. (canimax)
Starbucks: Mobile Payment sehen viele Experten 2012 vor dem Durchbruch. Starbucks in Großbritannien legt vor. Dort können Kunden mit einer Starbucks-Kundenkarte nun mit der neuen Starbucks-App auf dem iPhone bezahlen. (TheNextweb)
Wachstumsmarkt: Kein Wunder, dass es die Samwer-Brüder auf den brasilianischen Markt zieht. Laut T-Index des Language Service Providers Translated steigt Brasilien bis zum Jahr 2015 auf den vierten Platz in Sachen Potenzial für Internet-Shopping auf. Der Studie zufolge war Brasilien zuletzt hinter den USA, China, Japan, Deutschland, Großbritannien und Frankreich platziert. In vier Jahren soll Brasilien hinter China, USA und Japan liegen. Zwischen 2010 und 2011 verzeichnete der E-Commerce in Brasilien ein Wachstum von 26 Prozent. (Brasilnews)
Hitmeister: In einer weiteren Finanzierungsrunde holt der Kölner Online-Marktplatz Hitmeister mit den Altinvestoren unter Führung von Tiger Global einen siebenstelligen Betrag herein. Das Shoppingportal will unter anderem den Ausbau des Mobile-Commerce vorantreiben. (Gründerszene)
Daily Deals Agency: Laufen tägliche Deals bei Facebook doch? Die Agentur Deal Deals glaubt daran und hat bei Facebook einen entsprechenden Marktplkatz geschaffen, der zunächst Deals in 40 US-Städten vermitteln will. (All Facebook)
Mobile Couponing: Ein Report der Marktforscher von Juniper erwartet deutliche Wachstumsraten bei den Einlösequoten von mobilen Coupons, weil damit auch klassische Retailer wieder Boden gut machen können. Einem stabilen Wachtsum ginge aber noch eine intensive Experimentierphase voraus. (Marketwire)