Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Nordstrom: Die Modekette Nordstrom, die inzwischen auch nach Deutschland liefert, führt ein 16,4 Millionen Dollar-Investment an, die Bonobos, die trotz oder gerade wegen des Namens besonders hippe New Yorker Online-Modemarke für Männer, unterstützen soll. Nordstrom wird dafür Hosen von Bonobos in seinen Läden verkaufen, Nordstrom selbst kauft sich damit Online-Knowhow. Mit an Bord sind auch Accel Partners und Lightspeed Venture Partners.

Groupon: Ex-Dell Manager Veit Dengler soll als Senior Vice President bei Groupon Ruhe ins internationale Geschäft bringen und damit auch Aufgaben von den Samwer-Brüdern übernehmen, die sich laut Techchrunch zunehmend aus dem Management beim Couponing-Anbieter zurückziehen.
Heineken: So geht Social Commerce bei Facebook: Im Rahmen einer Crowdsourcing-Kampagne können Fans von Heineken auf Facebook eigene Designs kreieren. Wer dabei auf den Durst gekommen ist, kann dann via Facebook auch gleich den Sixpack Heineken bestellen. Vorder- und Rückseite kann man personalisieren. Futurebiz hat sich die Aktion genauer angeschaut. Weitere grundsätzliche Überlegungen zum F-Commerce haben wir in einem Beitrag gesammelt.
Exciting Commerce: Jochen Krisch ist mit Exciting Commerce seit 2500 Tagen online. Das freut mich sehr. Er steht auf meiner Feed-Liste seit ich blogge.
Gucci: Das Luxuslabel Gucci stattet die Store-Mitarbeiter mit iPhones aus. Sie sollen bei der Beratung helfen und mobiles Kassieren möglich machen. Nur, warum nicht gleich iPads? Modekreationen lassen sich dort besser und verkaufsfördernder dem Kunden präsentieren.
Pinspire: Das Samwer-Copycat Pinspire, der bestenfalls belächelte, aber zumeist eher peinliche Versuch das Erfolgsmodell Pinterest zu kopieren, steht offenbar vor dem Aus, das berichtet Gründerszene und schreibt von 70 gekündigten Mitarbeitern. Lediglich ein Notteam sei noch an Bord.
Zitat des Tages:"Das größte Missverständnis ist die Formel E-Commerce + Social Media = Social Commerce: Man nehme ein Produkt und pflastert es mit bunten Funktionen zu und baut den Facebook-Like-Button an. Das ist zu kurz gedacht", Christian Otto Grötsch, dotSource, im bhh-Blog über Missverständnisse rund um Social Commerce.
Coupies: Coupies, der Marktplatz für mobiles Couponing, schließt eine Millionenfinanzierung mit Investor CologneInvest ab. Die Kölner beteiligen sich mit einem siebenstelligen Investment. Das sollte Rückendeckung für die internationale Expansion bieten.
Google: Google erfreut die Analysten. Im 1. Quartal macht Google einen Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 1,8 Milliarden Dollar. Google kündigt zudem einen Aktiensplit an.
Zahl des Tages: iPad-Nutzer erreichen in einem Webshop eine durchschnittliche Konversionsrate von 1,5 Prozent. Das ist beinahe dreimal so hoch wie auf anderen mobilen Endgeräten, hat RichRelevance herausgefunden.
Lesetipp des Tages: Nach der Gesetzesnovelle endet die Übergangsfrist des neuen Bundesdatenschutzgesetzes BDSG für die Werbung mit Kundendaten im August. Der Shopbetreiber-Blog erklärt, was zu beachten ist.
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Wie Media-Markt eine „Best Buy“-Krise vermeiden kann