Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9 

Gutscheinfalle: Ein 20%-Gutschein auf das gesamte Sortiment setzte dem Baur-Versand zu...und wurde durch einen neuen 20%-Gutschein ersetzt.

Baur: Otto findet Gutscheine langsam gar nicht mehr gut. Immer wieder geht bei den Rabatten was schief. Nachdem Otto.de vor zwei Wochen irrtümlich einen 400 Euro-Gutschein anbot, traf es diesmal die Tochter Baur.

Dank eines 20%-Gutscheins, den gewiefte Online-Schnäppchenjäger mit weiteren Gutscheinkombinations-Tricks tunen konnten, gab es fette Rabatte. Und das sogar auf Apple-Produkte. Baur besserte nach. Mit einem weiteren 20%-Gutschein. Autsch.

In den Fußgängerzonen wird es leerer, mobil wird noch relevanter und Zalando ist optimistisch. Dies und mehr nach dem Klick.

Einzelhandel:  Die Lebensmittelzeitung bezeichnet es als Weckruf, aber wer jetzt noch schläft, dem ist eh nicht zu helfen.  Grund: Experten der Hochschule Niederrhein sehen einen Frequenzrückgang im Einzelhandel von rund 20 Prozent vor allem in kleinen und mittleren Städten. Teilweise stünden bereits bis zu 25 Prozent der Flächen in Citylage leer. Der Handel investiere weiter lieber in die Fläche, für den Ausbau des Online-Geschäfts fehlten dagegen die Investitionen. "Ich frage mich warum", zitiert die LZ Gerrit Heinemann, Professor an der Hochschule Niederrhein.

Zitat des Tages: “Man muss Anlaufverluste in Kauf nehmen, um erfolgreich zu sein" sagt Zalando-Geschäftsführer Rubin Ritter laut "Der Handel". Zalando peilt in diesem Jahr einen Umsatz von etwa einer Milliarde Euro an. Die Verluste sollen bei 40 Millionen Euro  liegen. Die Retourenquote beziffert Rubin mit 50 Prozent.

Zalando:  Zalando hat gestern  in Erfurt sein erstes selbst konzipiertes Logistikzentrum in Betrieb genommen. Mit 120.000 Quadratmetern Lagerfläche ist es das größte Warenlager für Schuhe und Mode in Europa. Die Fertigstellung zweier Erweiterungshallen ist für Sommer 2013 geplant. Im Oktober 2012 wurde zudem der Bau eines weiteren Logistikstandortes mit über 75.000 Quadratmetern Lagerfläche in Mönchengladbach auf den Weg gebracht.

Douglas:  Arvato eCommerce und Douglas arbeiten für weitere sechs Jahre zusammen. Der Dienstleister übernimmt die Logistik für den Onlineshop der größten europäischen Parfümerie-Gruppe. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in modernste Technik für das Douglas-Lager in Ennigerloh. Arvato eCommerce hat im Logistikzentrum die Kapazitäten ausgebaut und die Prozesse auf höhere Volumina ausgerichtet. 

Deals:  Im fast schon unüberschaubaren Markt der Gutschein-Plattformen muss man sich ja ein wenig abheben. Deals.com bietet seinen Nutzern ab sofort eine Entschädigung an, sollte einer der gelisteten Gutscheincodes einmal nicht funktionieren. Nach Überprüfung erhält der Nutzer einen Wertgutschein über 10 Euro bei einem der zahlreichen Anbieter auf Deals.com. Deals.com bietet auf einer Plattform Gutscheine und Rabatte von über 1000 Online-Händlern.  Deals.com ging im Mai 2012 an den Start und gehört zu WhaleShark Media, dem weltweit führenden Marktplatz für Online-Gutscheine und Rabatte.

Ludwig Beck: Das Münchner Traditionshaus Ludwig Beck startet einen Beauty-Online-Shop. Er soll das Konzept der Kosmetikabteilung Hautnah ins Netz transportieren. Im Angebot sind knapp 6000 Produkte von mehr als 70 Marken aus dem Luxus- und Nischenkosmetikbereich. Im kommenden Geschäftsjahr 2013 will Ludwig Beck bereits mehr als eine Million Euro im Internet umsetzen. "Die Nischen- und Luxusprodukte im Kosmetikbereich sind wie geschaffen fürs E-Commerce“, zitiert Fashion United einen Unternehmenssprecher.

Zahl des Tages:  13 Prozent des Umsatzes kamen bei Händlern die mit IBM zusammenarbeiten am Cyber Monday in den USA über mobile Endgeräte. eBay meldet laut Internet Retailer zudem ein Wachstum des Umsatzvolumens über den mobilen Kanal  von 133 Prozent im Tagesvergleich.

Grafik des Tages: Wissen Sie noch, was Sie 2012 alles gemacht haben? Alles wichtige? Facebook weiß das. 
Mit dem Link www.facebook.com/yearinreview  können Sie sich Ihren Jahresrückblick für 2012 anzeigen lassen. Gezeigt werden 20 ausgewählte Momente, die sich aus Lebensereignissen, vergrößerten Beiträgen und den beliebtesten Meldungen zusammensetzen.

Lesetipp des Tages: Analyzing B-to-B Ecommerce

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Luxodo liefert bundesweit zum Wunschtermin: Warum Same Day Delivery den Onlinehandel verändern wird

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.