Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9

 Pinterest: Pinterest-Nutzer teilen zwar gerne Produkte, eher als Facebook- oder Twitter-Nutzer, aber Auswirkungen auf die Verkaufszahlen hat das kaum. Das will ein Forscherteam des Schuhhändlers Zappos herausgefunden haben. Pinterest sorge sogar für weniger Umsatz als ein Tweet bei Twitter oder ein Posting bei Facebook.

Quelle. de setzt auf B-Ware und der Händlerbund warnt vor Amazon. Dies und mehr nach dem Klick.

Quelle.de: Quelle.de hat einen neuen Bereich namens Outlet gelauncht und bietet dort B-Ware aus Retouren, Austellungenen und Mustern an. (per mail) Glückliches Spreadshirt. Dort liegt die Retourenquote nur bei 1,9 Prozent. Frauen reklamieren darüber hinaus doppelt so häufig wie Männer. Falsche Größe ist der häufigste Retourengrund. (per mail)

Händlerbund: Der Händlerbund rät Online-Händlern, den Verkauf über Amazon sofort einzustellen. Amazon habe, so der Verband, nach der Gesetzesänderung zum Schutz der Verbraucher die dementsprechend nötigen Anpassungen auf seinen Seiten nicht vorgenommen. Es drohten Abmahnungen. Zwar sei der Bestellbutton in „Jetzt kaufen“ unbenannt worden, das reicht jedoch bei weitem nicht, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Der Verband führe derzeit Gespräche mit Amazon über eine Lösung.

Otto: Benjamin Otto, 37, Sohn von Aufsichtsratschef Michael Otto, soll im Konzern künftig eine größere Rolle spielen. "In absehbarer Zeit wird er sicherlich eine Funktion in der Otto-Gruppe übernehmen, voraussichtlich zunächst einmal in der Geschäftsführung einer Tochtergesellschaft", sagte Michael Otto der WAZ-Gruppe. Benjamin Otto, der an der European Business School in London studierte, führt derzeit mit seiner Firma Intelligent House Solutions einen Dienstleister im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.

Lesetipp: Das Handbuch für Mitarbeiter im Apple-Store. Empathie zählt und kein Detail wird dem Zufall überlassen. 

In eigener Sache: Wegen technischer Probleme war etailment zeitweilig nicht erreichbar. Das tut uns leid. Das Problem wird derzeit behoben. Dabei kann es noch bis Freitag zu redaktionellen Einschränkungen kommen. Spätestens Monatg geht es mit mehr Speed, mehr News, Trends und Analysen weiter.