
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Redcoon: Wahrscheinlich hat man bei Redcoon und Serviceplan, die mit der Billig-Kampagne mal wieder zeigen, wozu Werber fähig sind, auch ein bisschen um diese Art von Aufmachung gebettelt. Bei Youtube sind zwei der drei Videos, die sich dort wegen ihrer billigen Masche eh kein Mensch ansehen mag, laut W+V nur noch ab 18 freigegeben und auch der Werberat muss sich nach Beschwerden mit den vollbusigen Testimonials und "billigsten Mädchen Deutschlands" Gina-Lisa Lohfink, Micaela Schäfer, Jordan Carver und Sandra Lang beschäftigen, meldet Horizont. Bei Redcoon versteht Andrea Civan, Head of Marketing, unterdessen überhaupt nicht, warum die Spots als herabwürdigend oder frauenfeindlich missverstanden werden können.
Facebook macht Geschenke und eBay macht im Versand noch mehr Tempo. Dies und mehr nach dem Klick.
Apple: Die Apple-Stores werfen kaum Profit ab, schreibt E-Commerce Times. Das sei auch nicht das Ziel. Apple gehe es viel mehr um Inszenierung und Produkterfahrung.
Zitat des Tages: “Die Inszenierung der Szenen ist mit Stil und Grandezza". Andrea Civan, Head of Marketing, bei Redcoon meint damit in Horizont die eigenen Spots. Das sollte man in diesem Fall dazu sagen. Man kommt nicht so leicht darauf.
eBay: Okay, ich wag schon mal eine erste 2013-Prognose: 2013 wird das Jahr von Same-Day-Delivery. Bei eBay glaubt man das auch und weitet den Same-Day-Delivery-Piloten von San Francisco auf New York City aus. Mit an Bord sind laut Techchrunch unter anderem Target, Toys'R'Us und Best Buy.
Pinterest: Die digitale Bilder-Pinnwand Pinterest rollt Marken den roten Teppich aus. Diese sollen offenbar Präsenzen mit klarerer Domain, Verifizierung und zusätzlichen Features bekommen. Details stehen laut GigaOm aber noch nicht fest.
Pinshop24: Kaufhäuser im Pinterest-Look werden wohl gerade zum Klon-Trend. In Österreich versucht sich das Verlagshaus Russmedia an dem Konzept aus. PinShop24.at ist ein Pinterest-Klon mit Abo Modell. Internetszene.at hat reingeklickt.
Zahl des Tages: Mobile noch kein Massenmarkt? Pah. 28 Prozent des Traffics von bild.de kommt über mobile Endgeräte. Quelle: @CristianMaertin von der Kressconf.
Grafik des Tages: Social Local Mobil. Der Trend SoLoMo in Interview und Grafik
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Mal praktisch, mal spektakulär: 4 spannende digitale Ideen
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.