Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9 

SportScheck:  Für die Herbst-/Winter-Kampagne lässt SportScheck Kunden mitreden. Fans bei Facebook können den Verlauf des Videos verändern, Sportarten auswählen und gelangen dann in den entsprechenden Markenshop, berichtet Lead Digital.

Google:  Die Macht der Bilder: Google übernimmt den namentlich eher unbekannten deutschen Softwarehersteller Nik. Der aber produziert die beliebte iOS-Foto-App Snapseed. Damit beginnt der Kampf der Fotodienste.

Was Google mit der Bahn zu tun hat, Amazon öffnet die Wolke und Fielmann soll Alpträume bekommen. Das und mehr nach dem Klick.

Google:  Google Maps integriert Zugverbindungen für seine Routenplanung in Deutschland. Google Transit umfasst die Verkehrsinformationen aller Züge der DB von der S-Bahn über den Regionalexpress bis hin zum ICE. Ein Link führt dann von Google Transit zum Fahrkartenkauf auf bahn.de,

Zitat des Tages: “Jüngste Untersuchungen von Google zeigen, dass rund 15 Prozent des gesamten Online-Traffics dem mobilen Kanal zu verdanken sind. Das heißt: Jemand, der auf eine mobil optimierte Website verzichtet, kann ebenso gut seinen Online-Shop für einen Tag in der Woche schließen." Dominic Keen, CEO MoPowered, plädiert auch aus eigenem Interesse für Mobil. 

Amazon:  Amazon startet seinen Cloud-Player. Der Nutzer kann damit seine gesamte Musik per Internet auf jedes Endgerät streamen.

HelloFresh:  Das Berliner Startup HelloFresh vermeldet den Absatz von einer Million Mahlzeiten in knapp neun Monaten. Damit sieht sich das Unternehmen aus dem Rocket Internet-Dunstkreis laut Der Handel als "führender Versender von Rezeptideen und Lebensmitteln in Deutschland". Klingt viel - aber rechnen Sie das mal auf die Tage runter. HelloFresh, das zum Umfeld des Startup-Inkubators Rocket Internet gehört, verschickt einmal wöchentlich Boxen mit Zutaten für drei bis fünf Mahlzeiten..

Zahl des Tages:  Google+ hat 400 Mio Nutzer, 25 % sind monatlich aktiv. Hm. Ich kenen mehrheitlich Nutzer, die dort wegen SEO nur noch ihre Inhalte ablaichen.

Lesetipp des Tages: Ein Berliner Onlinehändler ist Fielmanns Albtraum 

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Logowechsel bei eBay – Ein Blick in die Bucht