Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9

Bei eBay gibts Sonntags Bescherung und bei Bonprix schneller die Ware. Dies und mehr nach dem Klick.
Zitat des Tages: “Ich denke, in ein paar Jahren werden im Internet pro Sparte zwei oder drei große Anbieter übrig bleiben, vielleicht auch mal vier. Wer jetzt nicht dabei ist, kann nun mal später nicht zu den Marktführern zählen." Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub erwartet eine Konsolidierung und rechnet im Interview mit der "Welt" auch im stationären Handel mit weiterem Flächensterben.
eBay: Die einen nennen es Preisverhau, die anderen nennen es Preisbescherung. Fakt ist: Bei eBay gibts es derzeit wieder die Sonntagsbescherung. Jeden Sonntag vor Weihnachten gibt es ab 8 Uhr bis zu 50 Prozent Rabatt auf Markenprodukte samt kostenfreiem Versand. Das Angebot gilt immer nur solange der Vorrat reicht. Unter der Woche wird der Countdown runtergezählt.

China: Dirk Seifert, Leiter der internationalen Forschungsgruppe zum E-Commerce an der Fudan University in Shanghai erwartet, dass sich chinesische Ketten und Marken nicht nur für den gigantischen Heimatmarkt mit 538 Millionen Internetnutzern und über 200 Millionen Online-Shoppern interessieren, sondern auch für die westlichen Märkte. Erste Anzeichen seien erkennbar.
Bonprix: Kurz vor Weihnachten pumpen sich die Versender mit Eilservice auf. Während Amazon Frühaufstehern sogar noch am Heiligabend Same-Day-Delivery anbietet, schaftt Bonprix immerhin bis zum 18.12 einen „24-Stunden-Eilservice“ für 2,95 Euro. Sonst kostet der Service 7,95. Bei Bestellung bis 12 Uhr erfolgt die Lieferung am nächsten Werktag.
Seven Ventures: Seven Ventures, VC und Media-for-Equity/Revenue-Arm der ProSiebenSat1-Gruppe, hat eine strategische Beteiligung an MyParfüm übernommen. Laut Exciting Commerce sind das mindestens 25% der Anteile.
HDE: Laut HDE-Prognose werden die Deutschen zu Weihnachten 7,4 Milliarden Euro im Internet ausgeben. Gegenüber dem Vorjahr wird das Online-Weihnachtsgeschäft demnach um 14 Prozent zulegen.
Zahl des Tages: Wal-Mart meldet den besten Black Friday seiner Geschichte mit 22 Millionen Kunden in den USA. Apokalyptische Szenen inklusive. Gut, dass man online davon nichts sieht: Über eine Milliarde Dollar soll am Super-Schnäppchen-Tag des Handels im E-Commerce insgesamt ausgegeben worden sein, meldet Comscore laut Engadget. Es wäre ein Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Grafik des Tages: Eine langsame Website geht ins Geld - für Händler.
Lesetipp des Tages: Online-Futtershops für Tiere boomen
Lesetipp des Tages II: Wal-Mart: We Embrace Showrooming
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Wochenrückblick: Zalando, Amazon, Neckermann, Karstadt
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.