Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Yelp: Großartiger Börsenstart: Die Bewertung des US-Bewertungsportal Yelp lag beim Börsendebut mit 24,60 Dollar mehr als 60 Prozent über dem Ausgabepreis der Aktien von 15 Dollar (11,35 Euro). Der Börsenwert des Unternehmens erreichte zwischenzeitlich 1,47 Milliarden Dollar.
Etsy: Der Online-Mode-Anbieter Etsy hat mit seiner iPhone-App die Grenze von einer Million Downloads überschritten. Die App überzeugt durch klare Optik, einfache Usability und zahlreiche Details, die den Einkauf erleichtern.
Google: Mit Google „Wochenangebote“ stellt der Datenriese nun auch Einkaufsprospekte und Handzettel online. Startkunde ist die Metro AG mit den Töchtern Metro Cash & Carry und Real. Das Angebot dürfte Anbietern wie Kaufda in die Quere kommen und richtet sich an Adwords-Kunden. (per mail)
LivingSocial: Der Hauptkonkurrent von Groupon auf dem US-Heimatmarkt, LivingSocial, plant offenbar eine eigene Kreditkarte zur Steigerung der Kundenloyalität. Partner soll Visa sein. (Internet Retailer).
Zalando: Den Start einer Kollektion namens "Zalando Collection" begleitete Zalando mit der kurzzeitigen Eröffnung eines Pop-up-Stores in der Weinmeisterstraße 2 in Berlin-Mitte. Die Schauspielerin Julia Dietze und Model Luca Gadjus durfte am Donnerstagabend als erste rein. Sonntagabend machte der Laden schon wieder dicht.
Otto: Mit Moderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski präsentiert Otto zum offiziellen Saisonstart erstmals ein neues Gesicht abseits des Katalogtitels. Das 26-jährige begleitet Otto während der gesamten Frühjahr/Sommersaison 2012 als Online-Presenterin und wird in mutltimedialen Aktionen antreten. (per mail).
Wal-Mart: Die US-Handelsketten Wal-Mart und Target planen ein eigenes mobile Payment-System. Eine Reihe weiterer Händler soll an der Entwicklung ebenfalls beteiligt sein, schreibt das Wall Street Journal.
Grafik des Tages: Der deutsche Markt für Cloud Computing übersteigt in diesem Jahr die Grenze von 5 Milliarden Euro. Der Umsatz klettert 2012 voraussichtlich um 47 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Das ergab eine aktuelle Studie der Experton-Group im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.
Zahl des Tages: Der App-Store von Apple hat die Grenze von 25 Milliarden Downloads überschritten. Im Juli waren es noch run 15 Milliarden.

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Facebook Timeline: So reagiert der Handel