Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Youtailor: Rettung in letzter Sekunde für die trudelnde Online-Masschneiderei Youtailor. Der Antrag auf Insolvenz wurde zurückgenommen. Grund: Christian Heìtmeyer, brands4friends-Mitgründer und Allyouneed.com-Macher, steigt ein. Ob das hilft? Das Geschäft mit Online-Maßanfertigungen bleibt schwierig. Auch andere Anbieter sollen rote Zahlen schreiben und sich von Finanzierungsrunde zu Finanzierungsrunde retten.
Zooplus: Spötter halten Hundefutter und Katzenkratzbäume längst für das beste Geschäft im Verlagshaus Burda. Burda-Tochter Zooplus steigerte den Umsatz in Deutschland um 15 Prozent, insgesamt um fast fast 30 Prozent auf 152,3 Millionen Euro im 1.Halbjahr. Der Verlust betrug nur noch 0,7 Millionen Euro. Wachstum habe aber weiter Priorität vor Gewinn, heißt es bei Zooplus.
Wie man seine Instagram-Bilder verkauft, ob Amazon mit 3D-Druckern liebäugelt und wovor Google Angst hat. All das nach dem Klick.
Zitat des Tages: “Der Kunde hat nichts davon, wenn wir Geld bei Google reinstecken.“ Zooplus-Finanzchef Florian Seubert steckt das Geld lieber in die Preise.
Style.on: StyleOn, Online-Shop für Gadgets und Dinge, die die Welt nicht braucht, stürzt als Handelspartner durch die Neckermann-Pleite ebenfalls in die Insolvenz. Ursache: Probleme bei der Zahlungsabwicklung. (via)
Instacanv.as: Instacanv.as druckt die eigenen Instagram-Bilder auf Leinwand. Zusätzlich kann man sie selbst verkaufen. Was aber angesichts der Chancen des einzelnen Hobby-Knipsers kaum mehr als eine charmante Vorgaukelei ist, um Inhalte auf die Plattfform zu bekommen. Eine hübsche Startup-Idee aus Los Angeles ist das trotzdem, die man wahrscheinlich denmächst als Zusatzangebot bei Amazon, Plus.de oder irgendeinem anderen Webshop mit Fotoservice sehen wird. (via)
Bad&Bold: Barbara Berger, Harley-Davidson-Fan, startet mit Bad&Bold einen Webshop für Motorradmode. In den nächsten Ausbaustufen werden Features wie Vorverkauf und limitierte Special-Deals für Club-Mitglieder, Bekleidungs-Abo-Services und Group-Buying Angebote für Motorradclubs integriert. Parallel zum Launch startet in Zusammenarbeit mit der Agentur Berger Baader Hermes eine Werbeoffensive über Social Media Plattformen und Anzeigen in Special Interest Zeitschriften. Mit an Bord ist als Anteilseigner auch Ehemann Matthias Berger, Chef der Werbeagentur Berger Baader Hermes in München.
Paypal: McDonald’s und Paypal das ist nach Starbucks und Square das neue Duo beim Mobile Payment. Burger und Pommes kann man nun mobil bezahlen. Vorerst aber nur in einigen französischen Filialen.
Zahl des Tages: Bald jeder Vierte (23 Prozent) nutzt das Internet inzwischen vor allem mobil. Vor drei Jahren waren es noch 11 Prozent, sagt die ARD/ZDF-Onlinestudie.
Grafik des Tages: Der Gartner Hype-Cycle 2012
Video des Tages: Produktsuche findet zunehmend direkt bei Amazon statt. Google-Werbung aber lohnt nur im Umfeld von Produkt- und Markensuche. Google drohen also Milliardenverluste. Warum Google Amazon fürchten muss
Lesetipp des Tages: Amazon steigt ins 3D-Drucker-Geschäft ein. Vielleicht. Irgendwann. Trotzdem eine spannende These - und wahrscheinlich eines Tages wahr.
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: ARD/ZDF-Onlinestudie: Die wichtigsten Zahlen für den E-Commerce