Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Google: Jetzt mach der Suchdienst dem E-Commerce-Primus Amazon auch in puncto Versand Konkurrenz: Für 17 Millionen Dollar kauft Google laut Heise Online das kanadische Startup BufferBox. Der Paketbox-Anbieter hat ein System von Packstationen aufgebaut, das von allen Paketdiensten beliefert werden kann. Bislang gibt es das Angebot allerdings nur in Toronto.
Luxus-Offensive: Was Escada und Planet Prestige vorhaben - nach dem Klick.
Escada: Drei Jahre nach der Insolvenz zeigt sich der Modehersteller wieder angriffslustig: Im nächsten Frühjahr soll für Deutschland und Österreich ein Onlineshop eröffnet werden, kündigt laut Welt Online Konzernchef Bruno Sälzer an. Trotz der hohen Retourenquoten im Online-Modehandel gehe kein Weg an diesem Vertriebskanal vorbei, so Sälzer. Der Online-Shop soll vor allem helfen, die Schwellenangst für Kundinnen zu senken, die sich in glamourösen Geschäften nicht wohlfühlen. Das Konzept soll nach dem Start für weitere Länder ausgerollt werden.
Zitat des Tages: "Viele Online-Anbieter werden schließen. Wenn Sie sehen, wie viele reine Lebensmittel-Lieferdienste es derzeit gibt, kommen Sie ins Grübeln. Vielleicht überleben zwei, drei Größere. Aber der Druck ist enorm.“ Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub bleibt in puncto E-Food auch gegenüber der "Wirtschaftswoche" skeptisch
eBay: Das Auktionshaus kurbelt den vorweihnachtlichen Umsatz in den USA mit speziellen "Want Lists" von Prominenten an. Bis zum 17. Dezember erscheinen laut VentureBeat jede Woche fünf Wunschlisten, die die Käufer inspirieren sollen. Die Listen sind ausschließlich über eine mobile App für Tablet-PCs und Smartphones erhältlich.
Deutsche Post DHL: Das Weihnachtsgeschäft 2012 soll für Rekordumsätze sorgen. Die Zahl der ausgelieferten Pakete und Päckchen lag im November bereits um 10 Prozent über dem Niveau des Vorjahres, wie die Osnabrücker Zeitung berichtet. Die Menge verdopple sich in der Vorweihnachtszeit von etwa 3 auf 6 Millionen täglich. Für die Woche vor Weihnachten rechnet die Post mit rund 40 Millionen Paketen.
Zahl des Tages: Um mehr als das Siebenfache ist der polnische E-Commerce-Markt im vergangenen Jahr gewachsen
Grafik des Tages: Mobile Commerce erreicht die kritische Masse
Lesetipp I: Wie E-Commerce-Anbieter ihre Preise immer schneller ändern
Lesetipp II: Deutscher Marketingpreis: Warum schreit bei Zalando keiner vor Glück?
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Kommentar: “Otto Find Ich Gut” – Oder warum Shitstorms völlig egal sind
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.