Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Zalando: Und wo bitte ist Otto? Volkswagen, McDonalds und Zalando liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Bericht zur Markenwahrnehmung in der Werbung von Innofact. Der Autobauer erreicht in der Juli-Umfrage 3,4 Prozent und landet damit wieder auf Platz eins. Der Onlinehändler Zalando kommt mit 3,2 Prozent auf Platz drei, meldet Absatzwirtschaft. Otto ist übrigens nicht einmal in den Top Ten.
Mobile Commerce: 4 Sekunden geben 64 Prozent der Smartphone-Nutzer einer Mobile-Site zum Laden, dann sind sie weg, sagt eine Studie von Keynote Systems. Die durchschnittliche Ladezeit der Händler-Website liege auf Smartphones aber bei knapp 8 Sekunden.
Wie Sie beim Taxi fahren Meilen sammeln, wie ihnen Amazon die Zeit vertreiben will und was man von Coca-Cola für das Mobile-Geschäft lernen kann sowie weitere aktuelle Nachrichten, Zitate, Links und Lesestipps nach dem Klick.
myTaxi: Die Taxi-App myTaxi kooperiert künftig mit dem Vielfliegerprogramm Miles & More, Teilnehmer können nun auch bei Nutzung der App und Taxifahrten Prämienmeilen sammeln.
Zitat des Tages: “Der Auftritt einer Marke - und dazu gehören auch Handelsmarken - muss Konstanten besitzen, die sie wiedererkennbar und vertrauenswürdig machen. ... Vorstände müssen ihre Marken kennen und ihre Unternehmen führen, als wären sie selbst die Erschaffer und Eigentümer ihrer Marken". Mediaexperte Thomas Koch redet dem Marketing in seiner Wiwo-Kolumne ins Gewissen.
Amazon: Amazon steigt ins Online-Spielegeschäft ein und gründet ein eigenes Entwicklungsstudio, die Amazon Game Studios. Mit eigenen Social Games dürfte Amazon wohl künftig Anbietern wie Zynga Konkurenz machen. Bereits angeboten wird Facebook-Game Living Classics. In Deutschland kündigt sich unterdessen erst einmal der Relaunch von Amazon.de an.
Fab.com: Jeden fünften Dollar will Fab.com bis Ende 2013 in Europa verdienen. Der Shopping-Club für Designprodukte steigerte die Zahl seiner Mitglieder in Europa binnen sieben Monaten von 60.000 auf 1,4 Millionen.
Starbucks: Die Kaffeehauskette Starbucks beteiligt sich mit 25 Millionen US-Dollar an dem Mobile-Payment-Dienstleister Square, und will die Technologie des Bezahl-Dongle wohl in ihren 7.000 US-Filialen einsetzen.
Zahl des Tages: In Deutschland gibt es derzeit etwa 23,6 Millionen aktive Facebook Nutzer.
Grafik des Tages: Mehr als jeder zweite Online-Kunde dreht sich angesichts der Versandkosten auf dem digitalen Absatz um - und andere Erkenntnisse aus dem Kaufvorgang.
Lesetipp des Tages: How Coke Spread Happiness (and Cokes) via Mobile
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Neues Design: Das bedeutet der große Relaunch von Amazon.de