Mehr Geld für Lesara:
Der 2013 gegründete Onlineshop für Mode und Lifestyle-Produkte Lesara erhält frisches Geld, um seine weitere Expansion nach Europa finanzieren zu können. Die 15 Millionen Euro stammen unter anderem auch von Vorwerk Ventures, wie in einer
Unternehmensmitteilung gemeldet wird.
Jetzt lesen: Instagram erlaubt 30 Sekünder, Amazon mit neuem Verteilzentrum, Shipcloud ausgezeichnet, Neiman Marcus weitet visuelle Produktsuche aus, Google geht unter die Lieferdienste.
Instagram erlaubt 30 Sekünder:
Beim Bilderdienst Instagram sind ab sofort auch Werbespots mit einer Länge von 30 Sekunden möglich, wie verschiedene Medien (u.a.
Adweek) melden. Bisher standen dafür nur 15 Sekunden zur Verfügung. Erst vor wenigen Tagen hatte der Dienst mit der Unterstützung für das Querformat eine andere technische Änderung verkündet.
Amazon mit neuem Verteilzentrum in Tschechien:
Die Gewerkschaften werden es nicht gern lesen, aber Amazon hat ein neues Verteilzentrum in Tschechien eröffnet, wie u.a. die
Lebensmittelzeitung meldet. Dort werden rund 1.500 Angestellte auf 95.000 Quadratmetern Pakete für ganz Europa zusammenstellen und versenden.
Anzeige |
| etailment map 2016 - jetzt noch mit dabei sein!
- 100.000 Exemplare
- Beilage in TextilWirtschaft, Horizont & Lebensmittel Zeitung + Verbreitung auf Kongress etailment 2.015
- Anzeigenschluss: 7. Oktober 2015
- Erscheinungstermin: 5. November 2015
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und präsentieren Sie sich mit einem Firmenprofil / einer Imageanzeige. Mehr |
Shipcloud ausgezeichnet:
Der Spezialist für den Paketversand Shipcloud wurde ausgezeichnet. Der Hamburger Service Provider wurde in der Kategorie "Start-up B2B" mit dem Deutschen Kunden-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. Der Preis wurde zum zweiten Mail vergeben. via
Pressemitteilung E-COMMERCE INTERNATIONAL
Neiman Marcus weitet visuelle Produktsuche in der App aus:
"Snap-find-shop" nennt Luxushändler Neiman Marcus die visuelle Suche in seiner mobilen App. Statt die konventionelle Shopsuche oder Google zu nutzen, fotografiert der Nutzer ein Produkt, das ihm gefällt. Die App zeigt dann dieses oder ein optisch passendes Produkt aus dem Sortiment des Händlers an. Ab sofort stehen deutlich mehr Kategorien für die visuelle Suche zur Verfügung (u.a. Damenoberbekleidung, Schmuck). via
Multichannelmerchant Google geht unter die Lieferdienste:
Nun auch Google: Das Unternehmen will in die taggleiche Lieferung von Lebensmitteln einsteigen. Noch in diesem Jahr soll in zwei US-Städten ein Pilotprojekt starten. Offensichtlich hat der Konzern keine Lust, sich die Gehversuche von Amazon in diesem Segment, einfach nur anzusehen. via
Bloomberg Macys schließt bis zu 40 Stores:
Die Intensivierung seiner E-Commerce-Aktivitäten hat jetzt unmittelbare Auswirkungen auf seine Filialen. Wie
Internetretailer meldet, wird Macys bis zu 40 Stores schließen.
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Zahl des Tages: Die Zahl des Tages ist heute eine Jahreszahl. Bis 2017 wird es flächendeckend in ganz Europa möglich sein, kontaktlos mit dem Smartphone zahlen zu können. Das ist jedenfalls die Prognose von Mastercard. via
Internetretailing
Grafik des Tages: Ist Produktberatung durch den Händler vielleicht doch überbewertet? Das legt zumindest das Ergebnis einer Kundenumfrage des ECC-Köln nahe. Denn bei Inspirationen, Tipps zu Produkten und auch beim Abwägen zwischen verschiedenen Varianten verlassen sich die Kunden eher auf die Meinung anderer Kunden.
Quelle:
ECC Köln