Gibt es etwas Privateres als ein Kinderzimmer? In den USA droht Amazon deshalb nun ein Gerichtsprozess. Dem Konzern wird vorgeworfen, mit seinem Echo Dot Kids Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Einverständnis der Eltern gesammelt zu haben, wie Cnet.com berichtet. Das ist kein Spaß: Videospiel-Gigant Epic Games kassierte erst kürzlich 520 Millionen US-Dollar Strafe wegen Verletzung der kindlichen Privatsphäre.
///// HANDEL NATIONAL
Amazon-Arbeiter in Winsen streiken
Bereits in der Nachtschicht zum Montag haben 140 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt, berichtet Ndr.de. Gestern seien die Streiks weitergegangen. Vor dem Gelände hätten rund 50 Mitarbeiter demonstriert. Die Gewerkschaft Verdi fordere die Anerkennung der Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels in Niedersachsen, heißt es. Winsen sei mit 1.950 Mitarbeitern eines von 20 großen Logistikzentren in Deutschland. Zuletzt wurde hier im September 2022 gestreikt.
Aldi: Seit 110 Jahren erfolgreich – außer im E-Commerce
Während es Konkurrent Lidl mit gut einer Milliarde Euro Umstz im jüngsten EHI-Ranking auf Platz acht der deutschen E-Commerce-Händler geschafft habe, komme Aldi mit seinem Online-Shop nicht einmal unter den Top 100 vor, schreibt Internetworld.de. Bisher habe es der Discounter nicht groß nötig gehabt, sich mit dem Thema zu beschäftigen, wird Handelsexperte Gerrit Heinemann zitiert. Doch es sei nur eine Frage der Zeit, bis das Thema relevant werde. Aldi feiert gerade 110-Jähriges.
Otto startet siebenmonatige Marketing-Kampagne
Heute startet Otto eine siebenmonatige Marketing-Kampagne für den Online-Marktplatz unter dem Titel „Vielfalt für alle“. Im Rahmen eines Familienfests im Garten, musikalisch untermalt vom Jets-Klassiker „Are you gonna be my Girl“, werden die unterschiedlichsten Produkte präsentiert. In mehreren Stufen sollen TV und Video, Social Media, Influencer und weitere Kanäle integriert werden, wie es vom Unternehmen heißt.
Climatepartner kündigt neue Regeln an
„Plötzlich wollte jeder ein Label mit dem Begriff ,klimaneutral‘ haben. Es ist etwas zum Trend geworden“, sagt Martin Lehmkuhl von Climatepartner. Das Label ist aus seiner Sicht nicht mehr zeitgemäß. Im Interview, das Etailment.de vom Schwestertitel Horizont.net übernimmt, kündigt er ein neues Logo samt strengen Anforderungen an.
/////
HANDEL INTERNATIONALNach eigenem Bekunden hat der Konzern erstmals drei Klagen gegen Händler eingereicht, die „tausendfach“ falsche Urheberrechtsverletzungen geltend gemacht haben sollen, um Mitbewerber von der Plattform zu vertreiben. Das Vorgehen der oft asiatischen Händler ist dreist: Produktdarstellungen werden kopiert, anschließend der rechtmäßige Anbieter bei Amazon angeschwärzt.
La Redoute startet in den Niederlanden
Die französische Fashion-Plattform, die mittlerweile zu Galeries Lafayette gehört, hat einen eigenständigen Online-Shop samt zugehöriger App in den Niederlanden eröffnet, wie Ecommercenews.eu berichtet. Bislang konnten niederländische Kunden über La Redoute Belgien kaufen.
Authentic Brands Group will Boardriders kaufen
Das New Yorker Unternehmen ABG, dem über 40 Lifestyle-, Unterhaltungs- und Medienmarken gehören, will die Outdoor-Marke Boardriders (früher Quicksilver) übernehmen, die stark im E-Commerce aktiv ist. Neben der globalen Reichweite sehe man großes Potenzial für Boardriders als florierenden Online-Marktplatz, zitiert Textilwirtschaft.de das Unternehmen. Boardriders macht jährlich 2,9 Mrd. US-Dollar Umsatz und ist mit Online-Shops in 35 Ländern aktiv.
Walmart pimpt Website und App auf
Größere Fotos, Videos und Social-Media-Content sollen mehr Online-Shopper locken, schreibt Cnbc.com. Walmart wolle den Online-Shop interaktiver machen und näher ans Laden-Erlebnis bringen, heißt es von Amerikas größtem Omnichannel-Händler. Businessinsider.com sieht eine ziemliche Ähnlichkeit der neuen Website zu Amazon. Der E-Commerce ist für Walmart seit Corona wichtiger geworden. Zuletzt machte er laut Cnbc.com mit 53,4 Mill. US-Dollar knapp 13 Prozent aus. Das Plus 2022 lag bei 12 Prozent. Laut Retaildive.com wächst Walmarts E-Commerce derzeit stärker als Amazon.
///// TRENDS & TECH
Adyen-Plug-in für OxidFür die E-Commerce-Plattform Oxid E-Sales ist ein neues Payment-Plug-in des Zahlungsdienstleisters Adyen verfügbar. Die All-in-One-Plattform für die Zahlungsabwicklung biete ein Rundumpaket aus Payment Gateway, Risikomanagementsystem und Acquirer, heißt es vom Unternehmen. Oxid wird von zahlreichen Online-Shops vor allem im deutschsprachigen Raum genutzt.
LetMeShip kauft ParcelParcel
Die ITA Consulting Group mit ihrer internationalen Multi-Carrier-Versandlösung LetMeShip hat den niederländischen Mitbewerber ParcelParcel übernommen, wie Weltderlogistik.com berichtet. Letzterer ist vor allem in den Niederlanden und Belgien aktiv.
Der grenzüberschreitende E-Commerce in Europa ist 2022 weiter gewachsen, auf 179,4 Mrd. Euro (plus 4,8%), zitiert Ecommercenews.eu die aktuelle Studie von Cross-border Commerce Europe. Das größte Cross-Border-Geschäft machen deutsche Händler (34 Mrd. Euro, +5%). In Großbritannien ist dieses hingegen geschrumpft (28 Mrd. Euro, -4%). Die zehn größten grenzüberschreitenden Online-Händler sind demnach Ikea, Lidl, Zalando, H&M, Lego, Zara, Jysk, Bauhaus, Notino und Adidas.
Brillen.de wickelt jetzt alle Zahlungen über Stripe ab
Der zur SuperVista AG gehörende Online-Optiker nutzt künftig flächendeckend Stripe als Payment-Anbieter. Nach Deutschland, Italien und Spanien wurden nun auch die Shops in Großbritannien und Polen angeschlossen, wie das Unternehmen meldet.
///// NACHHALTIGKEIT
Studie: Veggie-Markt wächst weiterIn Deutschland entwickelt sich der Markt für pflanzliche Lebensmittel besser als in Europa, zitiert Lebensmittelzeitung.net die jüngste Studie des Good Food Institute Europe. Das Plus hierzulande liegt 2022 bei 11% zum Vorjahr und bei 42% zu 2020. In Europa sind es 6% und 22%. Im Schnitt geben Deutsche pro Kopf und Jahr 23 Euro für pflanzliche Alternativprodukte aus. Von 1,91 Mrd. Euro Umsatz entfielen 643 Mio. auf Fleischalternativen – während der Fleischabsatz zurückging. Er ist so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren.