Solarschiffe hier, E-Schwerlastfahrzeuge da – an allen Ecken und Enden sprießen innovative klimafreundliche Logistik-Lösungen hervor, die Hoffnung auf eine emissionsfreiere, umweltschonendere und geräuschlosere Zukunft machen. Ob die Deutsche Post oder Amazon – der Wille zu Innovation und Veränderung zeigt sich gerade bei den großen Playern im Online-Handel täglich mehr. Weiter so!
///// HANDEL NATIONAL
Amazon stellt bis Jahresende 20 E-Schwerlastfahrzeuge in Deutschland in Betrieb
Gestern feierte Amazon in München die Inbetriebnahme des ersten vollelektrischen Schwerlastfahrzeugs seiner Flotte in Deutschland. Insgesamt 20 der E-LKWs von Volvo Trucks sollen es bis Jahresende werden. Laut Amazon werden die Fahrzeuge pro Jahr mehr als eine Mio. Kilometer fahren und mit Strom anstatt Diesel betrieben. Das Unternehmen wolle seine gesamte Lieferflotte dekarbonisieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Derzeit sind demnach bereits über 1.200 Elektrolieferfahrzeuge bei Amazon im Einsatz.
+++Anzeige+++
Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI gelingt
Mehr als zwei Drittel der befragten deutschen Unternehmen aller Größenordnungen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung. Die aktuelle Studie von IDC und Comarch gibt Tipps, wie Unternehmen mit Automatisierungslösungen die größten Fortschritte erreichen können. Jetzt downloaden
Textilwirtschaft-Podcast: Blick in die Zukunft des Onlinehandels
Professor Dr. Gerrit Heinemann spricht im Podcast der Textilwirtschaft mit der Ressortleiterin Jelena Faber über aktuelle Entwicklungen im deutschen E-Commerce-Markt. Der Handelsexperte der Hochschule Niederrhein verrät darin mögliche Gründe der Görtz-Insolvenz und legt dar, warum er Zalando nicht besonders innovativ findet. Außerdem erläutert er, warum seiner Meinung nach die beiden Kaufhausketten Engelhorn und Breuninger ziemlich pfiffig unterwegs sind.
Kaufland verschickt Prospekte nun auch per WhatsApp
Wer mag, kann sich ab sofort Prospekte seiner bevorzugten Kauflandfiliale per WhatsApp aufs Smartphone schicken lassen. Dazu müssen Kunden sich nur kurz anmelden, indem sie einen QR-Code scannen und die bereits ausgefüllte Nachricht absenden. Jeden Sonntag läuft die aktuelle Werbebeilage dann auf dem Messenger-Dienst ein.
/////
HANDEL INTERNATIONALInternetsuchmaschine Neeva will Google nun auch in Europa Konkurrenz machen+++Anzeige+++
SHOP USABILITY AWARD 2022
Einer der wichtigsten Auszeichnungen im deutschsprachigen E-Commerce wird im Herbst wieder vergeben – der SHOP USABILITY AWARD! Seit 15 Jahren werden in 20 Kategorien die erfolgreichsten E-Commerce Shops gesucht. Registriere Dich und vote und/oder melde Deinen Shop an, um Gewinner in einer der Kategorien zu werden.
Amazon-Kurznachrichten
- Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft will Amazon in den USA mehr als 150.000 Mitarbeiter neu einstellen, berichten US-Medien.
- Amazon hat den Fonds Amazon Catalytic Capital – ausgestattet mit 150 Mio. US-Dollar – ins Leben gerufen, der Jungunternehmen aus wenig repräsentierten Kreisen finanzieren und unterstützen soll.
- Nachdem eine Müllpresse für Kartonagen im Amazon-Logistik-Zentrum in Staten Island, New York, in Brand geraten war, traten über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen Sicherheitsbedenken in Streik.
Die in London ansässige Luxusmodeplattform Farfetch ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden ab sofort mit Kryptowährungen einzukaufen. Insgesamt werden Zahlungen mit sechs Kryptowährungen akzeptiert, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und USD Coin (USDC). Mittels der Kryptowährungs-Geldbörse scannen die Kunden den QR-Code, der auf dem Bildschirm an der Online-Kasse angezeigt wird.
Alipay steht nicht mehr auf der Liste der Top-Tech-Unternehmen in Shanghai
Die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet von der Streichung des chinesischen mobilen Zahlungsriese Alipay von der Liste der Hightech-Unternehmen in Shanghai. Laut einer Mitteilung der Regierung vom 8. September 2022 erfülle Alipay.com nicht die Anforderungen an die Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Die Streichung könne zum Entzug bestimmter Steuervorteile führen, heißt es im Bericht.
///// TRENDS & TECH
Prozessautomatisierung: Wie Marktplätze Erwartungen von Käufern und Verkäufern gerecht werdenBei Google Ad müssen sich vom Januar nächsten Jahres an alle Anbieter von Finanzprodukten und -dienstleistungen überprüfen lassen, die auf der Plattform Werbung in Deutschland, Frankreich, Spanien oder Indonesien schalten wollen. Damit will Google sicherstellen, dass Nutzer ausschließlich Werbung seriöser Anbieter sehen. In Deutschland nehmen die Werbepartner unter anderen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) unter die Lupe.
Twitter ermöglicht Videos, Foto und GIFs in einem Tweet
Bei Twitter können Nutzer nun bis zu vier verschiedene Medienformate auf einmal verschicken. Bislang mussten sie dies in verschiedenen Tweets oder Threads tun. Mit der neuen Funktion lassen sich bis zu vier Memes, GIFs, Fotos und Videos auswählen, hochladen und gemeinsam veröffentlichen. So funktioniert es: Beim Verfassen eines Tweets auf die Symbole „Medien“ oder „GIF“ tippen und den Inhalt auswählen, der geteilt werden soll.