Die Zahl der weltweit verkauften Smartphones sinkt. Das ist keine Überraschung. Beinahe jeder hat eins, manche zwei oder drei. Und die technische Hochrüstung begeistert nur noch Zahlenfetischisten. Außerdem geht ja der Trend zum Null-Phone, zum digitalen Detox. Nicht mehr lange, dann erlebt der alte Nokia-Knochen ein Revival. Er ist manchmal mächtig, der Wunsch nach den guten, alten Dingen. Es gibt sie ja auch noch. Kataloge beispielsweise. Und sie werden gefeiert.
///// HANDEL NATIONALIkea feiert den Katalog Es gibt ihn immer noch in diesen digitalen Zeiten - den Ikea-Katalog. Der neue
Ikea-Katalog 2020 (pdf), der in Österreich schon nicht mehr aktiv verteilt wird und im Möbelhaus geholt werden muss, ist ja inzwischen da. In den Vereinigten Arabischen Emiraten feiert man ihn sogar noch mit einem sehenswerten
Spot und der Ankündigung:
"The Book that will change your Life". Dabei veralbert man zwar ein bisschen alle Lebenshilfe-Bestseller, aber ein wenig meint man das ja auch ernst.
MyTheresa wächst deutlich
Mytheresa, Onlineplattform für Luxusmode, schafft im Geschäftsjahres 2019 (Juni 18 bis Juli 19) ein Plus von 24,7% im Vergleich zum Vorjahr auf 377 Mio Euro. Damit präsentiert man sich auch angesichts eines weiter verbesserten Ebitda attraktiver für Kaufinteressenten. Denn die Mutter, US-Warenhaus-Riese Neiman Marcus, würde wohl angesichts schwindender eigener Umsätze das wachstumsstarke Tafelsilber Mytheresa gerne für einen möglichst luxuriösen Preis feilbieten.
///// INTERNATIONAL
Whole Foods senkt Preise Wie innovativ ist Amazon? Manchmal gar nicht. Bei seiner Supermarkt-Kette Whole Foods senkt der Online-Riese
wieder einmal die Preise. Wie so ein schnöder Einkaufsladen. Einer der Gründe: Beim
Wachstum kommt Amazon an dieser Stelle nicht vom Fleck.
///// TRENDS & TECH
Instagram testet App-Lösung mit automatischen Updates
Instagram entwickelt eine eigene Messaging-Lösung namens
"Threads". Die soll engen Freunden neben den üblichen Bildern und Texten eine automatische Statusaktualisierung liefern - samt Informationen zu Standort, Geschwindigkeit und sogar zur Akkulaufzeit, berichtet
The Verge. Snapchat bietet bereits eine ähnliche Funktion.
Lesetipp des Tages Der
Modehandel wird immer digitaler. Auch offline. Doch welche Lösungen sind besonders zukunftsweisend und kundenorientiert? Wir stellen im Whitepaper
"Fashion digital" Beispiele und Experimente vor, die den Einkauf bequemer und erlebnisreicher machen sollen.
Favorit der Leser Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab!
Hier geht es zum Abo.
Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.