Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!
In vielen Unternehmen stehen demnächst die Etat-Gespräche für 2017 an. Eine der Kernfragen dabei: An welcher Stellen soll in Technik und IT vorrangig investiert werden? Welche Schwerpunkte soll das Budget setzen? Vielleicht hilft bei der Entscheidung ein Glaubenssatz von Alibaba-Gründer Jack Ma: "Ich bin kein Tech-Guy. Ich schaue mir Technologie mit den Augen meiner Kunden an, mit den Augen normaler Leute." Ein Rat übrigens, der nicht nur mit Blick auf die Technik gelten sollte.

Morning Briefing
Otto wirbt mit schrägem Humor, Fossil zieht bei Amazon ein, Bol.com, Delticom, TryStyle
Mit dann doch ein bisschen sehr eigenartigen Gestalten bewirbt Otto sein Serviceangebot: Eine Catlady, ein Eisenbahn-Nerd und ein selbstverliebter Schlagerstar (Youtube) sollen in Social Media-Spots unter dem Motto “Deutschland testet OTTO” zeigen, wie toll Services wie der Aufbauservice sind - und wie locker und freundlich die Helfer. Da ist Otto sicher fix, der schräge Humor aber (Agentur: Jung von Matt/Elbe) zieht sich zuweilen ein bisschen. Zumindest aber "Schlagerstar Ricarcdo" hat das Zeug zum Kulten-Barden.
Lifestyle-Anbieter Fossil will vor allem im E-Commmerce weiter wachsen. Helfen soll dabei auch der Direktverkauf über Amazon. Handelspartnern gibt man dabei aber eine Guideline vor. Ziel dürfte neben mehr Umsatz auch sein, nicht autorisierten Händlern außerhalb der EU das Wasser abzugraben. Ein Großteil der Fossil-Listungen bei Amazon stammt heute von nicht autorisierten Handelspartnern. UJS
Die deutsche Versendergruppe TriStyle Mode GmbH (Peter Hahn, Madeleine Mode) hat den britischen Multichannel-Händler Long Tall Sally aufgekauft, ein Anbieter von Mode für hochgewachsene Frauen. Neuhandeln
Online-Reifenhändler Delticom will nach den Übernahmen von Gourmondo und ES Food am Wachstum im Lebensmittelmarkt mitverdienen. So soll Gourmondo ab nächstem Jahr keine Verluste mehr schreiben. Vorstand Andreas Prüfer zeigt im Interview mit Internet World außerdem noch Appetit auf weitere Zukäufe.
INTERNATIONAL
Die Pariser Warenhauskette Galeries Lafayette hat Constance de Polignac zum neuen Marketing & Digital Director ernannt. Die 43-jährige Französin soll „die Omni-Channel-Entwicklung beschleunigen". Constance de Polignac Kommt von der Mode-Kette Camaieu. TW
Bol.com, Online-Powerhaus in den Niederlanden, kommt zusammen mit seiner Schwester, dem Online-Supermarkt Ah.nl, im zweiten Quartal auf ein Wachstum von rund 30 Prozent. Mutter Ahold Delhaize erwartet, dass Bol.com in diesem Jahr über eine Milliarde Euro Umsatz macht. Mit rund 11 Millionen Produkten, 6,4 Millionen aktiven Kunden und mehr als einer Million Besucher pro Tag ist bol.com der größte Webshop in den Niederlanden und Belgien. ECommerceNews
TRENDS & FAKTEN
Amazon hat offenbar die nötigen Lizenzen von großen Musikkonzernen für seinen Abo-Streamingdienst so gut wie in trockenen Tüchern, berichtet die Financial Times. Derzeit bietet Amazon eine eher übersichtliche Songauswahl zum Streaming als Teil seines Abo-Dienstes Prime. Mit einem breiteren Angebot könnte Amazon künftig Spotify übertönen.
Mobile Commerce wächst in diesem Jahr um mehr als 45 Prozent, prognostiziert die "Internationale E-Commerce Studie 2016" im Auftrag des Marktplatzes für digitale Angebote "RetailMeNot". Der Handel
Beliebtester Beitrag am Vortag: Warum der E-Commerce keine Wachstumsgrenze kennt
Meist gelesen
Anzeige