Otto vermarktet Anzeigeflächen in seinen Shops:
Bei Amazon gehören Display-Ads von Dritten bereits seit knapp einem Jahr zum Alltag. Wie die
Lebensmittelzeitung berichtet, plant nun auch Otto die Einführung von Anzeigenflächen in seinen Shops. Im Interview gibt man sich bereits recht selbstbewusst und sieht sich bereits als führender Vermarkter vor allen für weibliche Zielgruppen.
Jetzt lesen: Google mit neuen Werbeformaten, Handel fordert einfacheren Datenschutz, Ebay überarbeitet Bewertungssystem für Händler.
Google mit neuen Werbeformaten:
Google wird zwei neue Werbeformate in Adsense integrieren, die auf mobilen Geräten verfügbar sein soll. Achor/Overlay-Ads kleben regelrecht an der Ecke des Nutzerbildschirms und können vom Nutzer schnell ausgeblendet werden. Die Vignette-Ads werden den gesamten Bildschirm füllen und die Ladezeit zwischen verschiedenen Seiten überbrücken. via
Seroundtable Handel fordert einfacheren Datenschutz:
Die EU arbeitet bereits seit einiger Zeit an einer Harmonisierung der Datenschutzregelungen seiner Mitgliedsstaaten. Ein zwischen Datenschutzbeauftragten heiß diskutiertes Thema. Nun mischen sich auch BEVH und HDE in die Diskussion ein. Sie fordern einhellig eine Vereinfachung der Vorschriften, unter anderem mit der Begründung, dass nur die wenigsten Nutzer die Datenschutzbestimmungen lesen würden. Zudem seien deutsche Händler gegenüber ausländischen Mitbewerbern im Nachteil. via
Der Handel
| Anzeige |
| Alles über UX! Das bietet der user experience congress am 19./20. Oktober 2015 in Frankfurt/Main. Trends, Tipps, Neuheiten und Praxisprojekte zur UX warten auf die Besucher in mehr als 35 Vorträgen. Jetzt Ticket bestellen! |
Ebay überarbeitet Bewertungssystem für Händler:
Wie in einer Pressemitteilung via Mail mitgeteilt, überarbeitet eBay sein Bewertungssystem für Händler. Ab Februar 2016 gelten einige Änderungen. In Kürze: Bewertungen von Käufern entfallen aus der Berechnung der Mängelquote. Offene Fälle zählen nicht länger als Mängel, wenn das jeweilige Problem erfolgreich mit dem Käufer geklärt wurde. Die Mängelquote basiert nur noch auf zwei Kriterien: Abbruch eines Kaufs durch den Verkäufer und Fälle, die von eBay ohne Klärung durch den Verkäufer geschlossen werden. Neu ist das Kriterium des fristgemäßen Versands, um die Versandleistung des Verkäufers zu messen.
E-COMMERCE INTERNATIONAL
Sotheby’s arbeitet mit Artsy zusammen:
Wie
Mobilecommercedaily meldet, werden das bekannte Auktionshaus Sotheby’s und die Plattform Artsy zusammenarbeiten, um gemeinsam einen Online-Marktplatz für den Handel mit zeitgenössischer Kunst zu etablieren.
Etsy testet taggleiche Lieferung:
Etsy, Händler für Handgemachtes, Basteleien und Kunsthandwerk will in Ney York ein Pilotprojekt für taggleiche Lieferungen starten. So meldet es
Recode. Das könnte natürlich auch etwas damit zu tun haben, dass sich Amazon inzwischen auch Produkten zuwendet, die typischerweise bei Etsy zu bekommen sind.
Starbucks mit neuer App:
Seine App hat Starbucks gerade überarbeitet, mit dem Ziel, das mobile Bezahlen noch weiter zu vereinfachen. Durchaus beeindruckend sind dabei die vielen kleinen Änderungen, die die Nutzererfahrungen weiter verbessern sollen. Via
Mobilecommercedaily
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Zahl des Tages: 63% der in einer Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IfH) befragten 9.000 Online-Käufer lesen selten oder nie die Datenschutzbestimmungen, wenn Sie etwas bestellen oder herunterladen. Gefunden u.a. beim
Tagesspiegel