
Wie gut performt Ihr E-Mail-Marketing im Wettbewerb? Was können Sie bei der nächsten Kampagne besser machen? Die Antworten liefert der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2023. Die Studie untersucht die wichtigsten KPIs im E-Mail-Marketing aus 15 Branchen und vergleicht die Zielgruppen B2B und B2C. So können Sie die Leistung Ihrer Kampagnen beurteilen, vergleichen und Optimierungsbedarf erkennen. Holen Sie sich jetzt geballtes Wissen auf 50 Seiten – inklusive praktischer Handlungsempfehlungen.
Jetzt kostenlos herunterladen
Erhalten Sie:
- Eine Auswertung der wichtigsten Kennzahlen zur Verbesserung Ihrer E-Mail-Marketing-Performance
- Rund 40 übersichtliche Diagramme und Erläuterungen
- Ausführlicher Vergleich der Zielgruppen B2B und B2C
- Großer Branchenvergleich zur Wettbewerbsanalyse
- Tipps und Handlungsempfehlung für Ihr E-Mail-Marketing
Viel Spaß beim Lesen und Ableiten von Erkenntnissen!
Ihr Inxmail Team
Die brandneue Studie im Überblick:

Studie herunterladen
Über Inxmail
Der E-Mail-Marketing-Spezialist Inxmail ist bekannt für leistungsstarke Software-Lösungen und ausgezeichnete Services von der Beratung bis zur Umsetzung. Weltweit realisieren damit über 2.000 Kunden personalisierte Newsletter, automatisierte Kampagnen und Transaktionsmails. Dabei vertrauen sie auf zuverlässig zugestellte E-Mails und Datensicherheit. Über Schnittstellen lässt sich die Software mit vielen spezialisierten Systemen wie CRM-, Online-Shop- und Kampagnenmanagement-Tools vernetzen.
Seit der Gründung des inhabergeführten Unternehmens 1999 wird bei Inxmail Wert auf ein hohes Service-Level und individuelle Beratungsleistungen gelegt – für seine Kundennähe wurde Inxmail bereits mehrfach ausgezeichnet. Auch als Arbeitgeber wird Inxmail positiv wahrgenommen: Das Unternehmen engagiert sich sozial, agiert nachhaltig und sieht seine Mitarbeitenden als wichtigste Ressource. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.inxmail.de