Kunden sind ungeduldig. Gerade auch, wenn es um die Ladezeiten von Webseiten geht. Das Start-up Baqend verhilft mit innovativen Algorithmen zu mehr Schnelligkeit. Auch noch, wenn nach der Vox-Show „Die Höhle der Löwen" der Traffic rasant zunimmt.
Innovative Caching-Algorithmen
Das Baqend Speed Kit wird als einfaches Skript in eine Website integriert und beschleunigt sie im Schnitt um 50 bis 300 Prozent. Indem das Speed Kit die Anfragen gegen das bestehende System mithilfe von neuartigen Caching-Algorithmen weltweit umleitet, werden Seitenaufbau und Navigation drastisch verbessert.Mit der Baqend-Plattform können neue Websites wie Online-Shops und mobile Apps direkt gegen ein hochperformantes Cloud-Backend entwickelt werden. Die Plattform hilft Entwicklern, Agenturen, Softwarefirmen und digitalen Unternehmen dadurch, ihre Time-to-Market zu reduzieren.
Durch sein Pay-as-you-go-Preismodell kann Baqend ohne Einstiegshürde genutzt und einfach getestet werden.
Auf test.speed-kit.com können Unternehmen anhand realer Videovergleiche messen, welchen Performance-Uplift Baqends Caching-Technologie in ihrem Kontext erzielt.
How to get started with Baqend
Das ist etailment Start-ups
Ab sofort gibt es unter „etailment Start-ups“ werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem neuen Auftritt stellen wir in Kooperation mit dem Magazin Berlin Valley Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten.
Damit Sie keine spannenden Start-ups verpassen, erhalten alle bestehenden etailment-Abonnenten im Rahmen ihres Newsletter-Pakets den „etailment Start-ups“-Newsletter.
Bequemer Service für Sie: Ähnlich wie das "Morning Briefing" erhalten Sie den Start-up-Newsletter immer als Volltext.
Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.