Um als Unternehmen dem Kunden positiv in Erinnerung zu bleiben, braucht es mehr denn je außergewöhnliche Kampagnen-Ideen., die über alle Kanäle schnell und flexibel umgesetzt werden können. CrossEngage bietet dafür eine Lösung an.

Das Alleinstellungsmerkmal: Die bestehende IT-Infrastruktur wird dabei nicht ersetzt. Ziel ist es, beispielsweise Onlineshops dabei zu unterstützen, mit den meist aufwendig akquirierten Kunden eine langfristige, profitable Beziehung aufzubauen.
Die Komplexität im CRM und Marketing reduziert sich erheblich, indem alle Daten an einer Stelle zusammengefasst werden, um sofort damit arbeiten zu können. Die Anwender definieren dann selbst das perfekte Targeting und erstellen flexibel Segmente.
User Journeys können beliebig getestet, optimiert und automatisiert werden. Auf diese Weise ermöglicht es CrossEngage, relevante Kunden gezielt anzusprechen und zu aktivieren. Warenkorb-Abbrecher können etwa im richtigen Moment überzeugt werden, weil sie personalisierte Produktempfehlungen per Push, WhatsApp, E-Mail oder sogar Postkarte erhalten.
Das ist etailment Start-ups
Ab sofort gibt es unter „etailment Start-ups“ werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem neuen Auftritt stellen wir in Kooperation mit dem Magazin Berlin Valley Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten.Damit Sie keine spannenden Start-ups verpassen, erhalten alle bestehenden etailment-Abonnenten im Rahmen ihres Newsletter-Pakets den „etailment Start-ups“-Newsletter.
Bequemer Service für Sie: Ähnlich wie das "Morning Briefing" erhalten Sie den Start-up-Newsletter immer als Volltext.
Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.