Enginsight bietet mit seiner Plattform eine ganzheitliche Lösung zur Überwachung von Webseiten, Web-Shops und Servern – also der gesamten IT-Landschaft eines Unternehmens.
Bestehende Lösungen im Bereich IT-Monitoring oder Cyber-Security decken oftmals nur kleine Teilbereiche ab und benötigen einen hohen administrativen Aufwand.
Enginsight bietet mit seiner Plattform eine ganzheitliche Lösung zur Überwachung von Webseiten und Servern – also der gesamten IT-Landschaft eines Unternehmens. Die Lösung des Startups aus Jena vereint Spezialgebiete aus den Bereichen IT-Monitoring und Cybersecurity, gepaart mit intelligenten Algorithmen, die ein Maximum an Automatisierung gewährleisten.
Enginsight – So funktioniert's
Warnung und Lösungshinweis inklusive
Mit Enginsight existiert nach Angaben der Gründer erstmals eine Lösung am Markt, die zum einen IT-Landschaften ganzheitlich beleuchtet und zum anderen Administratoren oder auch Webshop-Betreiber aktiv unterstützt. Entdeckt das System eine Sicherheitslücke, informiert es den Betreiber nicht nur, sondern stellt auch Informationen zur Verfügung, wie diese geschlossen werden kann. Auf internen Server-Systemen kann der Enginsight Client die gefundenen Problemen dann sogar selbstständig beheben.
Das ist etailment Start-ups
Unter „etailment Start-ups“ gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten.Damit Sie keine spannenden Start-ups verpassen, erhalten alle bestehenden etailment-Abonnenten im Rahmen ihres Newsletter-Pakets den „etailment Start-ups“-Newsletter. Bequemer Service für Sie: Ähnlich wie das "Morning Briefing" erhalten Sie den Start-up-Newsletter immer als Volltext.
Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.