Kundenbetreuung endet nicht mit dem Klicken des Kaufbuttons. Mit Parcellab nutzen Unternehmen die Versandphase zur Kundenbindung. Käufer werden während des gesamten Versandprozesses mit interessanten Infos versorgt, inklusive aktueller Zustellfakten. Das Ganze bietet Parcellab als White-Label-Lösung.

Herausforderung After-Sales-Service
Wie die Geschäftsidee entstanden ist? Online-Händler hatten die drei Gründer darauf aufmerksam gemacht, dass sie nach dem Versand ihrer Ware keine Kontrolle und vor allem keine Einsicht mehr in den Prozess hatten. Das Paket wurde aufgegeben und kam irgendwann beim Kunden an. Auf alles, was dazwischen passierte, hatten sie keinen Einfluss. Ging beim Versandprozess etwas schief, beschwerten sich die Kunden nicht beim Zusteller, sondern beim Shop.Mit Versandkommunikation punkten
„Uns beschäftigte auch die Frage, wieso Versand-Status-Mails von Onlineshops eigentlich so gähnend langweilig sind“, erklärt Tobias Buxhoidt, CEO von ParcelLab. „Wer kennt nicht die typischen Nachrichten: ‚Vielen Dank für Ihre Bestellung!’ und ‚Ihre Bestellung wurde versandt’. Viel mehr bekommt man vom Händler seiner Wahl nach dem Kauf nicht mehr zu hören. Dabei bietet gerade die Versandkommunikation erhebliches Potenzial, um Kunden zu begeistern und zu Mehrkäufen zu motivieren”, ist Buxhoidt überzeugt. So will das Münchner Startup Online-Händlern ermöglichen, mit proaktivem, individuellem Service zu punkten und wertvolle Kundenkontaktpunkte zu gewinnen. Kurzum: Händler sollen die Hoheit über den letzten Teil der Customer Journey zurückerhalten und mit ParcelLab gleichzeitig ein besseres Shopping-Erlebnis für Käufer schaffen.Das ist etailment Start-ups
Unter „etailment Start-ups“ gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten.Damit Sie keine spannenden Start-ups verpassen, erhalten alle bestehenden etailment-Abonnenten im Rahmen ihres Newsletter-Pakets den „etailment Start-ups“-Newsletter. Bequemer Service für Sie: Ähnlich wie das "Morning Briefing" erhalten Sie den Start-up-Newsletter immer als Volltext.
Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.