Mittelständlern fehlt es häufig am Knowhow und Ressourcen, um sich gegen Cyber-Kriminelle oder Hacker zu wehren. Hier will Perseus helfen.

Perseus ist eine digitale Serviceplattform, die dem Mittelstand im Umgang mit Cyber-Risiken hilft. Klein- und Mittelständler haben im Gegensatz zu großen Unternehmen oftmals nicht die finanziellen Mittel und Ressourcen, um eigenständig Maßnahmen gegen Cyberattacken und Datenlecks umzusetzen und werden deshalb zunehmend Opfer von Angriffen aus dem Internet.
Perseus unterstützt hier erstens präventiv. Mitarbeiter, die die größte Sicherheitslücke darstellen, werden im Umgang mit Cyber-Risiken geschult, beispielsweise über Erklärvideos und das neu erlernte Wissen über Lernabfragen oder Praxistest abgefragt.
Geschäftsfüher Sven Weizenegger und Steffen Teske
© Perseus
Geschäftsfüher Sven Weizenegger und Steffen Teske
Zweitens wird der Kunde im Falle eines wirklichen Cyber-Angriffs durch eine 24/7-Kundenhotline, aber auch durch technische Soforthilfe, unterstützt. Und drittens werden die Risiken, zum Beispiel ein mehrtägiger Produktionsausfall, durch passende Versicherungen, abgedeckt.

Mit einer Mitgliedschaft im “Perseus Cyber Security Club” erhalten die Nutzer also transparent und Schritt für Schritt Unterstützung im Umgang mit den komplexen Themen rund um Cybersicherheit. Im September 2017 wurde Perseus als neues Venture des Berliner Company Builders FinLeap vorgestellt. Investiert sind neben der Startup-Fabrik auch die Hannover Rück.
Spannende Start-ups stellt etailment werktäglich in Kooperation mit dem Start-up-Magazin Berlin Valley vor.

Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.