Reibungslose Kundenerlebnisse, Bugs identifizieren, Innovationsprojekte beschleunigen: Das Hamburger Start-up Leankoala verspricht mit seiner SaaS-Lösung zum Monitoring und Testen von Webseiten Einsparungen von bis zu 80 Prozent.
Ob persönliche Homepage oder großer E-Commerce-Shop: Webseiten brauchen Wartung und Pflege, das Qualitätsmanagement kann mitunter viel Zeit und Geld verschlingen, zumal wenn auf manuelle Checks zurückgegriffen wird. Hier setzt Leankoala an: Einsparungen von bis zu 80 Prozent verspricht das Hamburger Start-up mit seiner SaaS-Lösung zum Monitoring und Testen von Webseiten.
Frühzeitig kritische Bugs identifizieren
Leankoala kennt bereits hunderte gängiger Muster von Webseiten, weiß um die relevanten Bugs und darum, welche wesentlichen, geschäftlich relevanten Eigenschaften auf keinen Fall verloren gehen sollten. Mit dem eigens entwickelten symptombasierten „Lean Testing”-Ansatz und vollautomatisierten Checks überwacht die Software diese kritischen Stellen und findet frühzeitig kritische Bugs – von der Einhaltung wichtiger Compliance-Standards über die Performance der Seite bis zu reibungslosen Kundenerlebnissen. So trägt Leankoala dazu bei, dass Geschäftsrisiken vermieden und wichtige Innovationsprojekte schneller realisiert werden können.
Gegründet wurde Leankoala Ende 2016 von Stefanie und Nils Langner, die nicht nur Geschäfts-, sondern auch Ehepartner sind und gemeinsam mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Webentwicklung, Qualitätsentwicklung und Business Development mitbringen.
© Leankoala
Gründer Stefanie und Nils Langner
Nutzer der SaaS-Lösung sind hauptsächlich E-Commerce-Unternehmen, Digitalagenturen, Verlage sowie Startups. Gruner+Jahr, Finanzcheck.de und die Cosmopolitan stehen bereits auf der Kundenliste der Hamburger.
Leankoala
Startup-Name: Leankoala
Segment: SaaS
Sitz: Hamburg
Gründungsjahr: 2016
Gründer: Nils Langner, Stefanie Langner
Zahl der Mitarbeiter: 3
Website: http://www.leankoala.com
Seit September 2017 ist Leankoala Teil des Förderprogramms „InnoRampUp" der IFB Hamburg. Was als nächstes kommt? Das Ziel ist klar: Leankoala will sich auch international als Standard für digitale Qualitätssicherung durchsetzen.
Über etailment Start-ups
Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit
"Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten. Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter
etailment-Startups.de.