Die Arbeitszeit wird immer dichter. Da wollen auch die Termine im Management und in Teams besser geplant werden. Das Start-up TIMIFY bietet dafür eine Online-Terminplanungs-Software, die vor allem die Terminplanung mit Kunden einfacher macht, erklärt CEO
Andreas Knürr im Interview.

Wie würden Sie ihren Eltern das Start-up erklären? 
Wir haben einen digitalen Terminkalender per App programmiert. Für große und kleine Unternehmen mit vielen Filialen, Ressourcen und Terminen. Kinderleicht zu bedienen und leicht auszuwerten.

Wie beschreiben Sie ihr Geschäftsmodell einem möglichen Partner in einem Tweet?

Wir machen Sie online buchbar für Ihre Kunden 24/7 und liefern ihnen alle Auswertungen, die Sie für weiteres Wachstum und Profitabilität brauchen.

Okay, für den besonderen Vorteil, den USP bekommen Sie hier einen weiteren Tweet Platz:

TIMIFY Enterprise ist durch eine REST API in bestehende Infrastrukturen integrierbar und somit flexibel und einfach einsetzbar bei Großkunden.

Welche Unternehmen konnten Sie bereits überzeugen?

Wir betreuen mehrere tausend Einzelkunden in 28 Ländern. Darunter auch große Unternehmen wie Intersport oder die hvb.

Mit wem würden Sie gerne ins Geschäft kommen? 

Natürlich mit noch mehr Kunden aus dem Enterprise- Bereich. Da sind wir aktuell auf einem guten Weg. Darüber hinaus streben wir Partnerschaften mit digitalen Marktplayern wie SAP, Facebook oder Google an.

Was war das wichtigste Learning seit dem Start? 

Wir haben mit den Kunden zusammen das Produkt weiterentwickelt und zu dem gemacht was es heute ist. Darüber hinaus muss man lernen seiner eigenen Vision zu vertrauen und es lohnt sich diese konsequent zu verfolgen.

Und was haben Sie daraus gemacht? 

TIMIFY ist heute eine wirklich umfassende cloudbasierte Softwarelösung für Online-Terminplanung und Ressourcenverwaltung. Wir bieten ein für alle Mitarbeiter wirklich einfach zu handhabendes Planungstool mit vielfältigen individualisierbaren Optionen und Anbindungsmöglichkeiten an die bestehende Unternehmensinfrastruktur. Wir sind weltweit tätig und haben gerade eben TIMIFY NOVA , unsere neueste Software, mit den kombinierten Erfahrungen von tausenden von Kunden weltweit gelauncht.

Auf welche Erfolgszahl sind Sie besonders stolz? 

Wir sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und konnten den Umsatz besonders im letzten Jahr signifikant steigern. Das haben wir als Team geschafft und darauf bin ich stolz!

Welche Schlagzeile würden Sie gerne über ihr Start-up 2020 in einer Wirtschaftszeitung lesen? 

TIMIFY ist Europas führendes online Buchungstool.

Start-ups ohne Buzzwords

Können auch Sie Ihr Start-up ohne Buzzwords erklären? Sie sind Gründer eines innovativen und spannenden Unternehmens im Umfeld von Handel und FMCG? Dann melden Sie sich bei uns jederzeit unter kolbrueck@etailment.de

Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.

Jetzt den Newsletter abonnieren! Die News, Trends und Start-ups des Tages - relevant, kompakt, pointiert. Hier kostenlos bestellen!

MEHR ZUM THEMA:


Marketing

12 clevere E-Marketingtools für das kleine Budget


© fotomek - fotolia.com
Tools

Die 10 schlimmsten Zeitkiller und wie man sie bekämpft


© Pavel Timofeev - Fotolia.com
Technologie

Top-Tools für mehr Produktivität im Team