caseable ist auf die Produktion und Personalisierung von handgemachtem Zubehör für elektronische Geräte spezialisiert. Kunden auch von Partner-Händlern können aus einer Auswahl von mehr als 2.500 Künstler- und Lizenzdesigns auswählen.

Im Online-Designtool können die Produkte auch individuell mit Firmenlogos oder Fotos gestaltet werden. Das verwendete Druckverfahren schließt die Farben tief im Material ein, sodass sie kratz- und wasserfest sind. Die Produkte sind umweltfreundlich und "Made in Germany". 

Caseable
© caseable
Caseable
 
Ebenso innovativ wie das Produkt ist auch der Vertriebsweg. caseable arbeitet eng mit Partnern und Lieferanten zusammen, um das Produktportfolio stetig zu erweitern. Die primären Verkaufskanäle sind caseable.com, Online- und Offlinehandel, Marktplätze, Gutschein-Business und das leicht zu implementierende Checkout-Integrations-System "caseable Interface", welches – nach Angaben des Unternehmens – auch die Zukunft für caseable darstellen wird. Wichtige Partner sind Amazon, Sony, QVC, T-Mobile, O2, preisboerse24 und Lizenzen wie Thomas Müller, KISS, The Smurfs oder Simon's Cat.  Die wichtigsten Koooperationsarten zwischen caseable und Partnern sind die beiden Formate "caseable Interface" und Voucher. Das "caseable Interface" ermöglicht den direkten Kauf der caseable Produkte auf Partner-Webseiten. Die Shop-in-Shop Struktur verbessert das Kauferlebnis und steigert die Conversion Rate. Erfahrungen zeigen, dass mehr als 30 Prozent der User ein Produkt hinzukaufen. Durch einen intelligenten Algorithmus empfiehlt caseable Produkte, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Kunden passen. Die Bestellung wird direkt durch caseable abgewickelt. 
Als zweite Kooperationsmöglichkeit hat caseable ein Voucher-System entwickelt: Partner wie Amazon und QVC werten ihr Produkt mit einem caseable 100%-Voucher auf, um den potenziellen Kunden zum Kauf zu bewegen. Der Kunde hat die volle Flexibilität, das bevorzugte Design im caseable Shop selbst auszuwählen. caseable übernimmt dabei jeden Schritt – vom Druck bis zum Versand – für seine Partner und löst damit das Lagerrisiko. Der Versand ist mit Voucher kostenlos und caseable caseable Partner profitieren von besonders günstigen Konditionen.

Über etailment Start-ups

Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten. Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de

Jetzt den Newsletter abonnieren! Die News, Trends und Start-ups des Tages – Relevant, kompakt, pointiert. Hier kostenlos bestellen!