Mehr Transparenz entlang der Lieferkette wird immer wichtiger. Das Kölner Start-up sustainabill unterstützt dabei.
Mit der sustainabill Cloud Plattform können Unternehmen herausfinden, wo ihre Produkte von wem hergestellt werden, woher die Rohstoffe stammen und wie sie eingesetzt werden. Darüber hinaus liefert sustainabill Auskunft darüber, wie umweltfreundlich die Herstellung ist und wie fair Mitarbeiter behandelt werden.
Die Informationen stammen von den Lieferanten und deren Vorlieferanten. Jeder erhältt ein Profil, in dem er seine Vorlieferanten, Zertifikate und Produktionsdaten pro Produkt hinterlegt.
Diese Selbstauskünfte validiert sustainabill, etwa mit externen Daten wie Satelliteninformationen oder durch automatische Plausibilitätsprüfungen.
Nicht nur ökologische und soziale Gründe
Es sprechen nicht nur ökologische und soziale Gründe dafür, die eigene Lieferkette aufzudecken. Unternehmen, die ihre Supply Chain kennen kennen, vermeiden erhebliche Risiken wie potenzielle Gesetzesverstöße, Lieferunterbrechungen, Produktfälschung und den Reputationsverlust.So vertraut zum Beispiel der Online-Modehändler Zalando als einer der ersten Partner der Cloud Plattform von sustainabill.
Über etailment Start-ups
Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten. Alle vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.Jetzt den Newsletter abonnieren! Die News, Trends und Start-ups des Tages - relevant, kompakt, pointiert. Hier kostenlos bestellen!
