Mit Kindern ins Restaurant gehen, ist für alle Seiten oft anstrengend. Für die Kinder, für die Eltern, für die Gastwirte. Denn wenn der Nachwuchs nicht gut sitzen kann, wird schnell gequengelt. Die Stühle für Erwachsene sind zu groß, die für Kleinkinder oft zu klein. Die Lösung bietet das Start-up Koru Kids. Und sie ist verblüffend einfach.
Eigentlich ist es nur gepresster Schaum, erhältlich in den Farben Fuchsia, Lime Green, Ocean Blue und Grau. Dazu ein Sicherheitsgurt - fertig. So einfach und komfortabel kann eine Sitzhilfe für kleine Kinder sein, etwa in Restaurants. Toddler Booster hat Wolfgang Höhn seine Erfindung genannt. Warum das Produkt und sein sein Start-up Koru Kids kleine und große Menschen glücklich machen kann, erklärt er bei etailment.
Koru Kids bietet Sitzerhöhungen auf Stühlen für Kinder zwischen 12 Monaten und 7 Jahren plus an. Unsere Kunden sind insbesondere Gastronomen und Familien. Wir haben mit den Sitzerhöhungen nicht nur eine Alternative zum klassischen Hochstuhl, sondern auch eine Sitzmöglichkeit für "ältere" Kinder über das Hochstuhlalter hinaus.

Mit Koru Kids-Sitzerhöhungen erzeugen wir eine Win-Win-Situation beim Gastronomen: Mit den Boostern erhöht er seine Kinder- und Familienfreundlichkeit bei gleichzeitiger Vereinfachung der internen Prozesse. Die Kinder und deren Familien sind begeistert, weil insbesondere die Kinder, die nicht mehr in den Hochstuhl passen oder nicht in ihm sitzen wollen, "wie die Großen" am Tisch sitzen können und aufgrund der verbesserten Sitzposition einfacher und vor allem ruhiger essen können.
Okay, für den besonderen Vorteil, den USP bekommen Sie hier einen weiteren Tweet Platz.
Unsere Sitzerhöhungen sind schnell am Stuhl zu fixieren, leicht zu reinigen, stapelbar, UV-geschützt, TÜV-zertifiziert und verfügen durch die Herstellung in Deutschland über eine sehr hohe Qualität.
Diverse Familienhotels, Robinson Club, AIDA Cruises, Novotel Munich Airport, Purino, Anne&Max in den Niederlanden, TBS Kitchen in Kairo, Taj Palace New Delhi und viele weitere. Wir haben mittlerweile Kunden in mehr als 30 Ländern.
Mit wem würden Sie gerne ins Geschäft kommen?
Da gibt es eine ganze Menge: Zum einen die großen Hotelketten und Systemgastronomen – wir möchten dort zukünftig jedes Hotel oder Restaurant ausstatten. Zum anderen sind für uns auch die Groß- und Fachhändler wie Metro und Ikea sehr interessant. Wir bereiten gerade auch den Eintritt in den Babyfachhandel vor...
Ausreichend Geduld, die richtigen Kontakte und den Mut, den nächsten großen Schritt zu gehen, sind für uns essenziell.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Wir haben ein Produkt geschaffen, das gleichermaßen den Kindern und Gastronomen gefällt und nützt. Das hat zu einer extrem hohen Kundenzufriedenheit geführt.
Welche Schlagzeile würden Sie gerne über ihr Start-up 2020 in einer Wirtschaftszeitung lesen?
Koru Kids geht Partnerschaften mit den drei weltweit größten Hotelketten und Systemgastronomen ein.