Online-Händler sind im Wettbewerb vorne, wenn sie im Preiswettkampf mithalten können. Wie gelingt das? Mit optimaler Datenanalyse des Marktes. Und dafür sorgt das Start-up Aimondo.
Im Online-Handel gilt es, stets den Wettbewerb im Blick zu behalten, um die eigene Preisstrategie entsprechend gestalten zu können. Das Düsseldorfer Startup Aimondo hilft Händlern hier mit zielgerichteter Datenbeschaffung und -analyse.
Durch smartes Re-Pricing und dynamische Preis-Strategien sollen Händler einen größeren Marktanteil, mehr Umsatz oder eine höhere Marge erzielen können. Herstellern und Brands verspricht die SaaS-Lösung eine maximale Marktübersicht über ihre Produkte und alle zugehörigen Anbieter.
99 Prozent Treffsicherheit
Aimondo will mit seiner SaaS-Lösung die Preisanalyse und das Re-Pricing auf den Kopf stellen: Statt Marktplätze und Websites zu durchforsten und Informationen herauszufiltern, sucht das junge Unternehmen gezielt nach den relevanten Daten und extrahiert diese.
Auch Hersteller nutzen den Service
So soll eine deutlich umfangreichere Datenbasis geliefert und Marktpreise, Anbieter, Konditionen, Verfügbarkeiten, Kundenbewertungen, Tendenzen und etliche weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden – als Basis für umfangreiche und fundierte Analysen.
In eigener Sache:
Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Bislang kooperierten wir dabei mit "Venture Daily". Ap April setzen wir das Format in neuer Form eigenständig fort. Über Start-ups, interessante Gründerideen und wichtige Deals, die etailment vorstellen soll, informieren Sie uns bitte daher jederzeit unter kolbrueck@etailment.deAlle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.
Jetzt den Newsletter abonnieren! Die News, Trends und Start-ups des Tages - relevant, kompakt, pointiert. Hier kostenlos bestellen!