Den Mittelstand und Handel mit digitaler Wareneinkaufsfinanzierung unterstützen – das ist das Ziel des 2017 gegründeten Berliner Fintechs VAI Trade. Denn insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen häufig vor dem Problem, zwischen Wareneinkauf und Verkauf kurzfristige, finanzielle Engpässe überbrücken zu müssen.
Für traditionelle Banken ist dieser Bereich nicht attraktiv, da die Beträge zumeist zu gering und die Laufzeiten zu kurz sind. Das Jungunternehmen VAI bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen deshalb transparente Finanzierungslösungen, um finanzielle Engpässe in Höhe von bis zu 50.000 Euro und für maximal 180 Tage zu überwinden.

Einkaufsfinanzierung via Künstliche Intelligenz
Das Geschäftsmodell von VAI basiert auf einem bankenunabhängigen, transparenten und unkomplizierten Prozess – angefangen von der Registrierung bis hin zur Rückzahlung kann der Kunde alle Schritte digital und mobil abwickeln. Eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz prüft im eigenen Bonitätsverfahren mit speziellen Algorithmen, ob dem Kunden eine alternative Finanzierung gewährt werden kann.Das ist etailment Start-ups
Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten. Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.