Einen Online-Shop zu betreiben, ist heute fast schon Pflicht für Händler. Doch genauso schwierig ist es auch. Blugento verspricht eine Techniklösung, die selbst anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.
Multibrand-Unternehmen, Verbundgruppen und Franchise-Unternehmen stehen alle vor der gleichen Herausforderung: Sie müssen Online-Shops managen. Um hier den Überblick zu behalten, stellt Blugento dem E-Commerce-Manager ein Dashboard zur Verfügung, mit dem er zentral und in Echtzeit alle Shops und Applikationen managen kann – unabhängig davon, ob es sich dabei um Magento, hybris, Shopify oder eine andere Shop-Software handelt.
Die blugento shop factory liefert einen fertig installierten Online-Shop inklusive vorgefertigter Themen, die vom Händler intuitiv und ohne Programmiervorkenntnisse angepasst werden können. Doch nicht nur auf die Usability des Händlers wird wert gelegt, sondern auch auf die des Nutzers. So sollen die transparenten Bestellvorgänge und das Responsive Design Kaufabbrüchen entgegenwirken.
Für die Developer and DevOps bietet die blugento shop factory die zugehörigen Tools für continuous integration und deployment und eine skalierbare Enterprise Cloud.

Über etailment Start-ups
Unter "etailment Start-ups" gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten. Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.
Jetzt den Newsletter abonnieren! Die News, Trends und Start-ups des Tages - relevant, kompakt, pointiert. Hier kostenlos bestellen!