Bei Ernsting’s family kann man nun auch im Facebook-Shop einkaufen, bei Thalia wird weniger verkauft, die Lastschrift steht unter Beschuss und Shitstorms füllen das digitale Sommerloch. All das nach dem Klick.
Facebook-Shop für Ernsting’s family
Das Textilunternehmen Ernsting’s family startet mit einem Facebook-Shop als zusätzlichen Verkaufskanal. Angeboten werden ausgewählte, teils exklusive Teile des Sortiments, die den rund 70.000 Fans der Facebook-Fanpage zu "attraktiven Konditionen" präsentiert werden. Das auf Aktionen ausgerichtete Konzept und die technische Umsetzung stammen von der Hamburger Online-Agentur spot-media, die zur SinnerSchrader-Gruppe gehört.
Die Douglas-Tochter Thalia machte mit 689,8 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 1,7 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Auf vergleichbarer Fläche ging es sogar 2,2 Prozent abwärts. 14 Prozent des Umsatzes wurden über das Internet erwirtschaftet.
Wenn die Lobby versagt: Das Ende der Lastschrift
Der Button kommt, die Lastschrift geht. Das befürchtet der bvh. Denn wenn es nach den Banken ginge, soll für Online-Bestellungen der Bankeinzug, der Deutschen zweitliebste Zahlart nach dem Rechnungskauf, bald erheblich komplizierter werden.
Vodafone, H&M, Galileo, McDonald’s: Facebook und der digitale Mob
In den letzten Tagen sorgten kritische Beiträge bei Facebook für eine extrem hohe Zahl an Likes und Kommentaren - und das gleich auf mehreren Fanpages. Regiert bei Facebook jetzt der digitale Mob oder steckt was anderes dahinter?