Manch ein Händler sieht Personalisierung nicht als sonderlich dringend an, obwohl Plattform-Riesen wie Ebay sich genau in diese Richtung bewegen. Die Denke ist: Wer gut verkauft, der muss auch keine neuen und teuren IT-Klimmzüge wagen. Das kann sich rächen. Denn 2014 wird Wachstum schwerer zu erreichen sein - und sich mehr denn je auf die Top-Player konzentrieren. Personalisierung kann da neuen Schwung bringen, wenn der Umsatz stagniert. Das zeigen auch etliche Zahlen. Konzentriert und kuratiert in Infografiken haben wir die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

Mass Marketing vs Personalization
75 Prozent der Kunden bevorzugen Händler, die mit persönlichen Informationen die Einkaufserfahrung verbessern. (via)



ECommerce goes Personal
65 Prozent registrieren Umsatzsteigerungen nach dem Einsatz von Maßnahmen zur Personalisierung. (via)



The Situation with Digital Marketing Personalization
Websites mit personalisierten Elementen beobachten im Schnitt Umsatzsteigerungen von 19 Prozent. (via)



How to Personalize Marketing for the Digital Consumer
Ohne Planung und einen Blick auf den Consumer Lifecycle geht nichts, wenn man dem hypervernetzen Kunden personalisierte Produkte und Angebote präsentieren will. (via)

social media marketing
This infographic is brought to you by ExactTarget, a leader in social media marketing.


Personalization Statistics and Trends
56 Prozent der Kunden kommen eher zu einen Website zurück, wenn sie gute Empfehlungen bietet. (via)

Online Shopping Personalization – Statistics and Trends

Infographic by- Invesp

Foto oben: A crowd of happy people. Not recognized. Shutterstock