Startups mit einer Abo-Box im Gepäck kommen und gehen im Wechsel. Neben bekannten Namen wie HelloFresh, Glossybox und Bloomydays hoffen noch andere Newcomer auf ihre Chance. Wir legen einen Boxenstopp ein und stellen einige dieser Startups vor.
Wummelkiste
Das steckt drin: In einer Wummelkiste, die ab 20 Euro pro Monat zu haben ist, stecken drei bis vier "Projekte" zu einem bestimmten Thema wie Vögel, Zirkus oder Indianer. Die Spiele werden von Pädagogen und kreativen Experten getestet.
Foodist
Das steckt drin: Die Foodist-Box kostet 24 Euro und enthält nach eigenen Angaben sechs bis acht Delikatessen von Manufakturen aus ganz Europa, die so im Supermarkt nicht zu finden sind. Außerdem liegt jeder Box ein Magazin mit Rezepten und Hintergrundgeschichten bei.
Topfhelden
Das steckt drin: Anders als die Konkurrenz setzt das Startup nicht auf Überraschung, sondern Vorauswahl. Jede Woche bekommen Kunden für 29 Euro zwei zuvor ausgewählte Rezepte mitsamt Zutaten für zwei bis drei Portionen zugeschickt. Statt auf Bio zu setzen, rückt Topfhelden die Transparenz von Lieferanten der Zutaten in den Vordergrund.
MyCouchbox
Das steckt drin: Wie der Name schon vermuten lässt, verschickt das Startup für monatlich 10 Euro eine Box voller Snacks. Wer sich nicht an ein Abo binden möchte, der muss 2 Euro drauflegen. Was genau drinsteckt, ist eine Überraschung. Die über 120 Marken an Bord dürften aber für eine ausreichende Vielfalt sorgen.
PiTea
Das steckt drin: Eine PiTea-Überraschungsbox kostet im Abo 16 Euro und enthält vier lose Tees, "exklusive Kostproben" und neben etwas Süßem eine kleine Überraschung. Special-Boxen kosten mehr. Zusätzlich zum Abonnement können Kunden im Shop einzelne Teesorten oder das entsprechende Zubehör für den perfekten Teegenuss bestellen.
Drink-Syndikat
Das steckt drin: In der Box, die sowohl einzeln oder im Abo erhältlich ist, sind die Zutaten für sechs "hochwertige" Cocktails enthalten. Zu den sechs Drinks gibt es zwei Rezepte sowie weitere Informationen zu den Cocktails. Im Abo ist die Alko-Box für 35 Euro zu haben.
Mauz & Wauz
Das steckt drin: Vier bis sechs Produkte - von Futter über Spielzeug bis hin zu Pflegeprodukten - werden pro Box an Hunde- und Katzenbesitzer verschickt. Ab 23 Euro ist eine Box im Abo zu haben.
Supercraft
Das steckt drin: Alle zwei Monate verschickt das Supercraftlab sogenannte Kits mit Material für die kreative Handarbeit. Der Inhalt richtet sich nach einem Motto, das meist an die entsprechende Jahreszeit angelehnt ist. Das Jahres-Abo ist mit 25 Euro pro Kit die günstige Variante.
Lootchest
Das steckt drin: Einmal pro Monat verschickt Lootchest Figuren, T-Shirts, Tassen oder andere Dinge, nach denen sich Fans von Games unbedingt sehnen. Ab 20 Euro kostet so eine Box, die eigenen Aussagen zufolge einen Marktwert von über 40 Euro haben soll.