Nach Luxemburg und Österreich will Adler auch in der Schweiz Fuß fassen. Die mainfränkische Textilkette hat in der Nähe von Zürich einen Laden eröffnet. Weitere sollen folgen.

Adler zieht es in die Schweiz. Am Donnerstag eröffnet die Textilkette in Wilen bei Zürich ihre erste Filiale in der Alpenrepublik. Standort ist in einem Fachmarktcenter, wo auch eine Müller Drogerie sowie eine Lidl-Filiale residieren.

Bei der Expansion in die Schweiz orientiert sich Adler an den in Österreich und Luxemburg gemachten Erfahrungen und will sein Sortiment stark an die regionalen Bedürfnisse anpassen, teilt das Unternehmen Sitz in Haibach bei Aschaffenburg mit. Dazu gehört auch eine Belegschaft aus acht Mitarbeitern, die sich von der Marktleitung bis zur Aushilfe ausschließlich aus Westschweizer Verkäuferinnen zusammensetzt.

Der Wilener Store verfügt über eine Bruttofläche von 1.320 Quadratmetern mit 1.050 Quadratmetern reiner Verkaufsfläche.

Pläne für weitere Läden in der Westschweiz

Gemeinsam mit den genannten Partnern im Wilener Center gebe es weitere Optionen für Ansiedlungen in der Region. Konkrete Angebote dazu lägen bereits vor. Die Adler Modemärkte AG werde allerdings zunächst die Resonanz auf den neuen Laden abwarten, bevor weitere Expansionsentscheidungen getroffen werden.

Am Donnerstag wird dann noch ein zweiter Adler-Markt eröffnet - in Wörgl in Österreich. Standort ist hier das erweiterte und modernisierte Citycenter. Zehn einheimische Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein, die Bruttofläche beträgt 1.600 Quaratmeter. Nach zwei Modemärkten in Innsbruck ist Wörgl damit der dritte Standort in Tirol und der 29. in Österreich.

Die Adler Modemärkte AG betreibt betreibt derzeit 167 Modemärkte, davon 137 in Deutschland, 29 in Österreich, zwei in Luxemburg, einen in der Schweiz sowie einen Onlineshop im Internet. Für das Unternehmen arbeiten rund 4.400 Mitarbeiter. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 476,6 Millionen Euro, das Ebitda betrug 30,7 Millionen Euro.