Adler wird im Juni an die Börse gehen. Bis zu 145 Millionen Euro soll der Gang aufs Parkett einbringen. Den Löwenanteil davon will der Finanzinvestor einstreichen, der die Textilkette von der Metro AG übernahm.

Die Adler Modemärkte AG will am 16. Juni an die Börse zu gehen. Das gab der bisherigen Alleinaktionär bluO bekannt. Die Preisspanne für die Platzierung von insgesamt 11,6 Millionen Aktien im Prime Standard der Frankfurter Börse wurde auf 10 bis 12,50 Euro je Aktie festgelegt.

"Die Erlöse aus dem Börsengang werden wir für die beschleunigte Fortsetzung unserer Expansion einsetzen.", erklärt Lothar Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Adler Modemärkte.

"Diese Strategie werden wir in Deutschland und im benachbarten Ausland durch die Eröffnung neuer Modemärkte und den Zukauf von bestehenden Wettbewerbern und Ladenketten vorantreiben", so Schäfer. 

Platzierungsvolumen zwischen 116 und 145 Millionen Euro

2,65 Millionen Aktien, die im Juni angeboten werden, stammen aus einer Kapitalerhöhung. 7,46 Millionen Aktien sollen aus einer Umplatzierung des Bestandes des bisherigen Alleinaktionärs stammen.

bluO stellt überdies 1,5 Millionen Aktien für Mehrzuteilungsoptionen zur Verfügung. Somit ergibt sich bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption ein Platzierungsvolumen von 116 bis 145 Millionen Euro.

Die bluO übernahm Adler im Jahr 2009 von der Metro-Gruppe zum Kaufpreis von 10 Millionen Euro und versilbert ihr Engagement nun auf dem Börsenparkett. Nach erfolgreicher Platzierung der angebotenen Aktien wird sich der Streubesitz auf etwa 62,8 Prozent belaufen.

Turnaround mit Neuausrichtung geschafft

Unter der Regie von bluO konnte das Unternehmen den Umsatz von rund 406 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2009 um 9,6 Prozent auf rund 445 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2010 steigern. Gleichzeitig verbesserte sich das operative Ergebnis (EBITDA) von 12,5 Millionen Euro 2009 auf 37,8 Millionen Euro 2010.

Adler betreibt in Deutschland, Österreich und Luxemburg 130 Filialen mit 4.100 Mitarbeitern, in diesem Jahr sollen rund 20 neue Standorte eröffnet werden.