Wen man auch fragt, die digitale Transformation des Handels scheint unabwendbar. Fakten werden dort geschaffen, wo die Kassen klingeln.
Digitale Transformation klingt kompliziert und nach einer großen Herausforderung, lässt sich aber mit einfachen Mitteln angehen. Wichtig ist dabei, dass Einzelhändler eine für sich passende Omnichannel-Strategie finden, welche das Kundenerlebnis in den Vordergrund stellt. Mehr über das Zusammenspiel von Point-of-Sale (PoS), Store-to-Web und Onlinekanäle erfahren Sie im Omnichannel-Strategie Whitepaper.

Warum ist Ominchannel so wichtig?
Wenn deutsche Verbraucher Bekleidung kaufen, sind sie kanalübergreifend unterwegs. Dies belegt auch die aktuelle Studie von Comarch und Kantar TNS zu den wichtigsten Trends im Fashion Einzelhandel. 42 Prozent der Konsumenten kaufen zwar noch immer im stationären Geschäft ein ohne vorher im Internet gesucht zu haben. Bereits 21 Prozent der Kunden kaufen jedoch im Laden, haben aber vorher online zu ihrem Einkauf recherchiert, etwa Produkte gesucht oder Preise verglichen. Neun Prozent wählen den umgekehrten Weg und gehen erst in den Laden, um sich umzusehen, kaufen dann aber online ein. Und schließlich vertrauen 27 Prozent ganz aufs Internet und lassen sich Bekleidung direkt nach Hause schicken.

Werden Sie aktiv und informieren Sie sich: Jetzt anmelden zum Retail Event: Einzelhandel Digital