Stefan H. Brendgen, CEO der Allianz Real Estate Germany GmbH, spricht im Interview mit Der Handel über den Kauf des Aldi-Portfolios und die aktuelle Attraktivität von Handelsimmobilien.

Das Aldi-Portfolio ist ein attraktives Investment und entspricht der aktuellen Anlagestrategie der Allianz, die sich auf Einzelhandels- und Büroimmobilien konzentriert. Die einzelnen Objekte wurden auf der Basis unserer Anforderungen gemeinsam mit den Aldi-Verantwortlichen ausgewählt. Mit Aldi konnten langfristige Mietverträge abgeschlossen werden, die den Ertrag dauerhaft sichern. Aldi ist ein seriöses und wirtschaftlich starkes Unternehmen mit bester Bonität. Der Erwerb entspricht in vollem Umfang den Rendite- und Risikoanforderungen der Allianz.
Was macht Handelsimmobilien für Investoren generell interessant?
Im Segment Einzelhandel liegt der Investitionsschwerpunkt der Allianz auf dem Erwerb von Shoppingcentern. Insofern ist der Kauf des Aldi-Portfolios eine Einzelmaßnahme, die aufgrund der Attraktivität dieses Investments realisiert wurde. Handelsimmobilien in den besten Lagen von wirtschaftlich starken Metropolen mit hoher Kaufkraft bieten sehr gute Rendite und Wertsteigerungspotenziale. Darüber hinaus reagieren Handelsimmobilien weniger sensibel auf konjunkturelle Schwankungen.
Welche Trends beobachten Sie bei Handelsimmobilien aktuell?
Der Erlebnischarakter von Shoppingcentern gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dabei sind sowohl das Umfeld wie auch die Gestaltung der Immobilie selbst zu berücksichtigen. Erfolgreiche Shoppingcenter leben von einem vielfältigen urbanen Umfeld. Dies ist an dem seit mehreren Jahren erkennbaren Trend zur Rückkehr des Handels in die Innenstädte ablesbar. Darüber hinaus wird die individuelle und themenorientierte Gestaltung der Center immer wichtiger. Über die Standorte hinweg austauschbare und beliebige Objekte können nicht dauerhaft erfolgreich sein.
Interview: Hanno Bender
Dieses Interview ist in der Ausgabe 9/2010 v0n Der Handel erschienen - hier geht es zum Probeexemplar.