Noble Innenstadtlage und eine Frischetheke für schnelle Einkäufe in der Mittagspause. Der Discounter Aldi eröffnet eine neue Filiale an der Düsseldorfer Königsallee.
Dafür nehme der sonst für seine strikte Kostendisziplin bekannte Discounter auch höhere Ausgaben in Kauf, wenn etwa für Warenanlieferungen in Innenstadtlagen nur kleinere Lkw eingesetzt werden könnten. Zudem würden dort bei der Warenpräsentation Lebensmittel für den schnellen Verzehr wie Snacks, Fertigsalate oder gekühlte Fruchtsäfte besonders herausgestellt.
Standardsortiment bleibt unverändert
Grundsätzlich werde jedoch in den insgesamt mehr als 1.830 Filialen von Aldi Süd ein unverändertes Standardsortiment von 1.020 Artikel angeboten, hieß es. Dies gelte auch für die neue Filiale an der Düsseldorfer Königsallee, die am kommenden Montag eröffnet werden soll. Dabei habe der Discounter bei der Auswahl des Standorts jedoch keinen Wert speziell auf die begehrte Nobelanschrift gelegt. "Die Adresse ist ein netter Nebeneffekt", beteuerte Riemann.Im Zentrum der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt sollen neben Lachs und Champagner in dem rund 1.000 Quadratmeter großen Laden auch Brötchen für 13 Cent oder Mineralwasser für 19 Cent angeboten werden. Der Discounter rechnet in dem neuen Innenstadtgeschäft mit bis zu 1.500 Kunden täglich. Parkplätze werden nicht angeboten.