Alibaba: Größer als Amazon und eBay zusammen
In 2013 erwirtschafte die Handelsplattform einen Umsatz von fast acht Milliarden US-Dollar, deutlich weniger als die Konkurrenz von Amazon und eBay. Beim Gewinn sind die Chinesen dagegen mit - gemessen am Umsatz fantastisch anmutenden - 3,6 Milliarden US-Dollar spitze. Auch bei den Transaktionsvolumina überflügelt Alibaba beide Konkurrenten: Mit 240 Milliarden Dollar ist Alibaba doppelt so groß wie Amazon und um ein Drittel größer als Amazon und ebay zusammen.
Die Säulen der Alibaba-Welt im Überblick
Ebay-Klon, Marktplatz für Markenartikler, Payment-Dienstleister, mobiles Betriebssystem. Erkennen Sie die Strategie? Richtig: Alibaba wandelt auf Amazons Spuren. Die wichtigsten Geschäftsfelder im Überblick.

Alibaba ist angriffslustig: Herausforderer für ebay und Google
Beinahe aus dem Stand hat konnte Alibaba ebay einst vom chinesischen Markt verdrängen. Die Chinesen lieben es online bunt, knuffig und schrill, ein Bedürfnis, dass das damals dröge ebay nicht befriedigen konnte. Aber auch Riesen im Digitalgeschäft fordert Alibaba heraus. Auch Google.
Alibaba bietet Markenartiklern mehr Raum
Die ewige Debatte in unseren Breiten: Soll man als Markenartikler seine Produkte von Händlern auf Amazon und ebay "einkippen" lassen dürfen oder lieber auf einen selektiven Vertrieb setzen, um sein Premium-Image nicht zu verwässern?
In China stellt sich diese Frage nicht: Alibaba bietet Markenartiklern seit jeher genug Raum, um sich auf seinen Plattformen nach eigenem Gusto präsentieren zu können. Lange bevor Amazon und ebay damit begonnen haben.
Alibaba hat eine Geschichte zu erzählen
Jeder Webkonzern, der etwas auf sich hält, braucht einen ordentlichen Gründungsmythos und einen Frontmann, der sich als Rampensau für nichts zu schade ist. Gründer Jack Ma erfüllt dieses Anforderungsprofil. Voll und ganz.
Alibaba goes West
"Internationalisierung im E-Commerce". Das Thema ist meistens Kassengift für Fachmedien. In Deutschland geben Händler und Entscheider dazu gern den Vermeider ab. Hat ja schließlich nix mit Conversion, Shop-Optimierung und Retoure-Abwicklung im eigenen Haus zu tun. Und Budget für Projektgruppen lässt sich dafür auch nicht bekommen. Derlei Kurzsichtigkeit wird sich rächen.
Grafik: Statista