Die Alibaba-Tochter Alipay kooperiert mit dem Zahlungsabwickler Wirecard und dem Plattformanbieter PrestaShop. So sollen stationäre Händler chinesische Touristen mobil abkassieren und Onlinehändler leichter nach China verkaufen können.
Das mobile Bezahlsystem Alipay ist eigenen Angaben zufolge mit mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern Chinas führende Zahlungslösung mit 80 Prozent Marktanteil im Bereich Mobile Payment. Durch die Zusammenarbeit mit Wirecard können chinesische Alipay-Kunden auch bei den stationären Händlern in Europa mobil bezahlen, die ihre Zahlungen über Wirecard abwickeln. Die Lösung ergänze die traditionellen Bezahlterminals, da der gesamte Zahlungsprozess der Alipay-Transaktionen über die ConnectedPOS-Technologie von Wirecard ausgeführt werde.
"Die Lösung kann direkt im Kassensystem des Händlers oder, wie bei einem Zahlungsterminal, unabhängig vom Kassensystem installiert werden", wirbt Wirecard-Manager Jörn Leogrande. Ein Austausch der bestehenden Infrastruktur sei nicht notwendig: "Für Einzelhändler vereinfacht sich der Checkout-Prozess dadurch enorm: Ein Kunde, der bargeldlos mit seinem Alipay Wallet bezahlen möchte, zeigt dem Händler lediglich sein Smartphone-Display mit einem Barcode. Der Händler scannt diesen Barcode mit einem Handscanner ein und der Bezahlprozess wird sofort gestartet."