Die Zeiten, da die Allianz in Fußballvereinen um Kunden warb, sind vorbei. Heute geht der Versicherungskonzern direkt dorthin, wo die Verbraucher sind: im Einzelhandel.
Die Zusammenarbeit ist Teil eines neuen Bonusprogramms, mit dem die Allianz ihre Kunden in dem hart umkämpften Versicherungsmarkt halten will. Die Umsetzung der Bonusaktion ist allerdings kompliziert: Um den Rabatt zu erhalten, müssen die Versicherten im Allianz-Kundenportal vergünstigte Wertgutscheine bei den Händlern kaufen.
Dort hingehen, wo die Kunden sind
Pro Jahr will die Versicherung 60 Millionen Euro in den Ausbau ihrer digitalen Kommunikation stecken. Die Allianz müsse dort hingehen, wo die Kunden seien, sagte Vorstandschef Markus Rieß. "Früher mag das eher der Fußballplatz oder der Gesangsverein gewesen sein."Künftig können die rund 20 Millionen Kunden ihre Verträge vollständig über das Kundenportal im Internet verwalten. Die Allianz stellt dafür nach eigenen Angaben ihren gesamten Schriftverkehr mit Kunden der Lebens-, Kranken- und Sachversicherung aus den vergangenen 15 Jahren über das Netz bereit - das sind rund eine Milliarde Dokumente. Briefe, die die Kunden an die Allianz geschrieben haben, sind aber nicht erfasst.