Maues Weihnachtsgeschäft? Nicht bei Amazon. Am 12. Dezember wurde mit 2,8 Millionen Produkt-Bestellungen ein neuer Tagesrekord in Deutschland aufgestellt - eine Entwicklung mit Folgen.
"Kunden lieben Cyber Monday, daher haben wir in diesem Jahr diesen 'Angebotsmontag' sogar verlängert und bislang bereits drei Aktionen mit attraktiven Blitzangeboten umgesetzt", sagt Greg Greeley, Vice President Amazon EU Retail.
Zwei neue Logistikzentren ab Januar im Plan
Die Geschäfte bei Amazon laufen aber nicht nur im Weihnachtsgeschäft rund. Der Online-Händler Amazon plant deshalb in Deutschland den Bau zweier neuer Logistikzentren."Ab Januar werden wir in Koblenz und Pforzheim mit der Einstellung von Mitarbeitern aus der Region beginnen", sagte Armin Cossmann, Leiter der deutschen Logistikzentren bei Amazon. Im dritten Quartal 2012 ist die Eröffnung der Zentren in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geplant.
Beide neuen Gebäude werden eine Größe von rund 110.000 Quadratmetern haben und das gesamte Produktangebot von Amazon.de abwickeln - von Medienprodukten bis hin zu Elektronik, Musikinstrumenten und Tierbedarf.
Lagerbestände auch für Vertragspartner
Mit dem Serviceangebot "Versand durch Amazon" lagert und verwaltet der Onlinehändler Bestände von Verkaufspartnern, die Amazon beauftragen, ihre Bestellungen dem Amazon-Lager zu entnehmen, zu verpacken und die Ware direkt an ihre Kunden zu versendenDie zentrale Lage in Europa und das sehr gute regionale Potenzial an Mitarbeitern sowie eine gute Anbindung an alle größeren Autobahnen habe die Wahl der neuen Lagerstandorte bestimmt, hieß es.
Der weltgrößte Online-Einzelhändler unterhält bereits sechs Logistikzentren in Deutschland, über die er zeitnah seine Waren verschickt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 51.000 Mitarbeiter.