Zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts verschärft sich der Wettbewerb um die Onlinekunden. Nach Amazon liefert auch Media-Saturn am selben Tag aus.
Der Onlinehändler sieht sein dichtes Filialnetz dabei als Pluspunkt. Rund 240 Media-Märkte und 155 Saturn-Märkte böten die Expresslieferung an und ermöglichten damit eine Hauszustellung in mehr als 80 Prozent des Bundesgebietes, hieß es. Partner der Ingolstädter ist der Münchner Kurierdienst Tiramizoo, der deutschlandweit 1.600 Kurierpartner hat.
Auch mit Wunschtermin
Amazon liefert in 14 Metropolregionen wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart und großen Teilen des Ruhrgebiets noch am gleichen Tag aus. Für Nutzer des Bezahl-Dienstes Amazon Prime ist die Lieferung ab einem Bestellwert von 20 Euro kostenlos. Andere müssen dafür 9,99 Euro pro Bestellung zahlen.Bei Media-Saturn kostet der Service 14,95 Euro. Dafür will die Elektronikkette aber innerhalb von 30 Minuten bis drei Stunden nach Bestelleingang liefern. Alternativ ist auch eine Zustellung zum Wunschtermin am selben Tag oder an einem Wunschtag bis vier Tage nach Bestelleingang und mit einem Zeitfenster von zwei Stunden möglich.
Schnellere Lieferung gewünscht, wenn die Not groß ist
Kunden von Media-Saturn greifen vor allem dann auf taggleiche Lieferung zurück, wenn sie hochpreisige Ware ordern, teilt das Unternehmen mit. Dazu zählen etwa Notebooks und TV-Geräte, aber auch Waschmaschinen und Kühlschränke. Außerdem komme der Dienst gut bei all jenen an, die "Notkäufe" tätigen müssen: zum Beispiel, wenn der Kühlschrank plötzlich den Dienst quittiert oder dringend ein neues Ladekabel fürs Smartphone benötigt wird.Bei Amazon muss ein Artikel morgens gekauft werden, damit er abends zwischen 18 und 21 Uhr beim Kunden eintrifft. Unter anderem auch der Modehändler Zalando testete die Belieferung am gleichen Tag in Berlin und Köln.