Zwischen Edeka und Rewe ist ein neuer Wettbewerb entstanden. Beide wollen die Märkte des Konkurrenten Tengelmann übernehmen. Rewe wirbt mit einem starken Argument. Fraglich ist, ob das das Bundeskartellamt interessiert.
Kartellamt befürchtet Marktkonzentration
Das Bundeskartellamt hatte am Dienstag sein Veto gegen die geplante Übernahme der Kaiser's-Tengelmann-Supermärkte durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka angedroht. Kartellamtspräsident Andreas Mundt betonte, nach den Ermittlungen seiner Behörde drohe durch den Zusammenschluss eine weitere Marktkonzentration vor allem in Berlin, München und größeren Städten Nordrhein-Westfalens. Auch im Beschaffungsmarkt - insbesondere bei Markenartikeln - sei eine weitere Einschränkung des Wettbewerbs zu befürchten.Die ablehnende Haltung des Bundeskartellamtes muss allerdings nicht das letzte Wort sein. Die Unternehmen haben bis zum 26. Februar die Möglichkeit, zu dem Entscheidungsentwurf Stellung zu nehmen und Vorschläge zu machen, um die Bedenken des Kartellamts auszuräumen.