Umsätze und hoffentlich Gewinne sind die eine Seite des Business. Aber wie steht es um die Wahrnehmung der Nutzer im Web? Anhaltspunkte liefert Similarweb mit seinen Rankings und Kennzahlen. Etailment hat für Sie einmal Redcoon, Cyberport und Notebooksbilliger miteinander verglichen.

Kennzahlen von Similarweb zu Redcoon, Cyberport und Notebooksbilliger
Kennzahlen von Similarweb zu Redcoon, Cyberport und Notebooksbilliger

Und der Sieger heißt Notebooksbilliger.de: Der Shop liegt deutlich vor seinen beiden Mitbewerbern und kann im Vergleich mit Redcoon doppelt so viele Besucher auf seine Seiten ziehen.

Interessant auch der Anteil von Display-Ads bei der Trafficgenerierung. Glaubt man den Zahlen, gehen bei Redcoon immerhin 0,13 Prozent der Besucherzahlen auf das Konto von Anzeigen. Bei Notebooksbilliger sind es dagegen schlanke 0,06 Prozent, während Cyberport 0,8 Prozent der Besucher über Anzeigen einsammelt.

Search spielt natürlich bei allen drei Anbietern eine große Rolle. Doch auch hier ergibt sich ein deutliches Bild. 22,10 Prozent des über Suchmaschinen zugeführten Traffics stammt bei Notebooksbilliger aus bezahlten Sucheinträgen. Bei Cyberport sind dies bereits 37,84 Prozent, während Redcoon fast 40 Prozent aller Suchmaschinenbesucher über bezahlte Einträge gewinnen muss.

Wichtiger Hinweis: Die Zahlen von Similarweb darf man nicht als exakte Wissenschaft lesen. Sie sind ungenau, weniger verlässlich als beispielsweise Google Analytics. Aber ihre Ungenauigkeit gilt für alle Websites gleichmaßen. So ist zumindest ein Tendenz-Vergleich von Wettbewerbern sehr gut möglich.