Baden-Württemberg machte den Anfang, jetzt geht es Schlag auf Schlag. Die bayerischen Einzelhändler einigen sich mit der Gewerkschaft auf einen neuen Tarif.

Auch die mehr als 300.000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel bekommen künftig mehr Geld für ihre Arbeit.

Nach monatelangem Tarifstreit einigten sich Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi in München auf eine Anhebung der Löhne und Gehälter. Zum 1. August erhalten die Beschäftigten 2,5 Prozent mehr und zum 1. Mai kommenden Jahres nochmals 2 Prozent, wie der Handelsverband Bayern in München mitteilte. In den vergangenen Monaten hatte Verdi auch in etlichen bayerischen Städten zu Warnstreiks aufgerufen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Diese sind jetzt abgewendet: Nach Einigungen in anderen Bundesländern gelang aber auch in Bayern in der dritten Verhandlungsrunde der Durchbruch.