Live-Analysen, Couch-Chats, Live-Pitch und Exclusive Insights: Vom 5. bis 7. November 2013 trifft sich die Handelsbranche auf dem etailment Summit.
Es wird also spannend, wenn Marc Opelt, Bereichsvorstand Marke, Service und E-Commerce bei Otto, auf der Couch zum Streitgespräch mit Thomas Storck, Geschäftsführer Multichannel beim Kaufhof, antritt. Unter anderem diskutieren auch Vertreter von Douglas, MyMuesli und Expert über emotionales Shopping.
Online und Offline
Sebastian Grabasch, Head of SEA und Mobile Marketing bei Zalando, sollen ein paar Geheimnisse und Tipps in Sachen Suchwortkampagnen entlockt werden, Jörg Arndt von Butlers, Michael Börnicke von Kiveda, Ralf Mager von Lodenfrey und Alexander Keck von Einfach-machen-lassen sprechen über neue Service-Ideen. Dr. Joachim Stoll, Geschäftsführer von Koffer24.de, berichtet über "Offline goes online – Ein Familienunternehmen schreibt digitale Geschichte".Michael Rupp, CEO bei Jack Wolfskin, wird zum Thema Vertikaler Vertrieb auf den Zahn gefühlt und auch moderne Techniken, wie beispielsweise rund um die virtuelle Anprobe und das Zukunftsthema 3D-Drucker, kommen nicht zu kurz.
Neben der Hauptbühne mit fünf Super-Sessions zu e-Retail, e-Brands, e-Services,
e-Customer und e-Future erwarten Sie bei der Start-Up-Stage die neuen Aufsteiger und Investoren und bei der Trend-Stage die Technologien von morgen im New Commerce.
e-Stars auf der European Leader's Lecture
Zur Eröffnungsveranstaltung am Vorabend, 5. November, findet auf der "European Leaders' Lecture" mit Alexander Graf Lambsdorff und Sascha Lobo die Preisverleihung der e-Stars und die etailment Party statt.Und das ist nur ein Bruchteil des Programms, bei dem auch zahlreiche Newcomer ihre Sicht des E(motion)-Commerce darlegen werden.

Der etailment Summit ist eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Fachverlags (dfv), des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) und des Kongress- und Messeveranstalters The Conference Group. Der Handel powert die Veranstaltung "e-Retail – Emotional Shopping online vs. offline" auf der Hauptbühne.