Die Bünting Handelsgruppe hat mit MyTime.de einen Onlineshop für Lebensmittel gestartet. Kunden aus ganz Deutschland können dabei aus dem Warenangebot eines stationären Vollsortimenters wählen - inklusive Tiefkühl-Pizza&Co.

Die Bünting Unternehmensgruppe ist in den E-Commerce von Lebensmitteln eingestiegen: Seit dem 23. April 2012 ist der Shop myTime.de unter dem Motto "Wir bringen Lebensmittel" online, meldet das Unternehmen. MyTime.de sei damit hierzulande der erste Onlineshop eines stationären Händlers, der das gesamte Sortiment auch im Web anbietet und deutschlandweit ausliefert, wirbt Bünting. Denn anders als beispielsweise bei dem Onlineshop des hessischen Lebensmittelhändlers Tegut beinhaltet das 25.000 Artikel umfassende Angebot von Bünting auch Tiefkühlkost.

"Wir sehen sehr gute Entwicklungschancen im Onlinehandel – auch mit Lebensmitteln", sagt Manfred Neumann, Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe. Schon frühzeitig wolle man sich deshalb in diesem Feld positionieren und verfüge über die besten Voraussetzungen: Der Unternehmensteil "Bünting E-Commerce" habe jahrelange Erfahrungen im Onlinegeschäft und vertreibt über Webshops wie d-living.de, hifishop24.de und famila-nordwest24.de bereits seit geraumer Zeit Markenartikel aus den Bereichen Lifestyle, Wohnen, Haushalt und Unterhaltungselektronik.

"MyTime" - mehr freie Zeit durch Onlineshopping

Der Name myTime – "meine Zeit" – steht demnach für die Philosophie des neuen Online-Angebots: Kunden hätten nun die Möglichkeit, ihren Einkauf über das Internet flexibel und schnell zu erledigen. Als Zielgruppe machen die Händler neben internetaffinen Nutzern auch Smartphone-User aus, die mit der myTime-App den täglichen Lebensmitteleinkauf erledigen können.

Während Bünting E-Commerce die Logistik und Kommissionierung übernimmt, stammen alle online verkauften Lebensmittel aus dem 11.000 Quadratmeter großen famila XXL-Markt im Einkaufsland-Wechloy in Oldenburg. Onlinekunden können über myTime.de aus dem Sortiment des Vollsortimenters mit mehr als 25.000 Artikeln – von Frische wie Obst & Gemüse, Fleisch- & Wurstwaren, Käse- & Milchprodukte, über Tiefkühlkost und Getränken, bis hin zu Konserven und Feinkost – wählen. Wie an einer "echten" Bedientheke sind zum Beispiel auch individuelle Portionierungen von Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten möglich.

Kein Mindestbestellwert

Einen Mindestbestellwert gibt es nicht: Zum Start von myTime.de versendet Bünting die Lebensmittel ab einem Einkaufswert von 25 Euro versandkostenfrei. Liegt der Einkaufswert darunter, betragen die Versandkosten 2,99 Euro. Nach Ablauf der Eröffnungsaktion betragen die Versandkosten pauschal 4,99 Euro, ab einem Einkaufswert von 75 Euro 2,99 Euro und ab einem Einkaufswert von 125 Euro liefert der Händler versandkostenfrei.

Der Versand erfolgt mit dem Logistikdienstleister DHL. Frische- und Tiefkühl-Artikel werden bei Bestellung bis 15 Uhr am Folgetag ausgeliefert, wobei auch Wunschlieferzeiten berücksichtigt werden könnten. Das auf "Frischeboxen" berechnete Pfand werde bei kostenfreier Rücksendung als Gutschein beim nächsten Einkauf verrechnet oder auf Wunsch ausbezahlt. Der Onlinekäufer kann mit den Kreditkarten MasterCard, Visa und American Express sowie über sofortüberweisung.de und PayPal oder per Nachnahme zahlen.

Bünting Unternehmensgruppe

Die Bünting Unternehmensgruppe hat als mittelständisches Handelsunternehmen ihren Sitz seit gut 200 Jahren im ostfriesischen Leer. Sie beschäftigt mehr als 9.500 Mitarbeiter und rund 450 Auszubildende. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem das Bünting Teehandelshaus sowie die Vertriebsgesellschaften J. Bünting Coloniale, famila, Combi, Markant Nordwest und Telepoint. Außerdem gehört die Tochter Bünting-E-Commerce zur Unternehmensgruppe, die sich um das Onlinegeschäft kümmert.